Thomas Markus Ihn: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2016
Name | Herr Prof. Dr. Thomas Markus Ihn |
Lehrgebiet | Experimentalphysik |
Adresse | Laboratorium für Festkörperphysik ETH Zürich, HPF E 15.1 Otto-Stern-Weg 1 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 22 80 |
Fax | +41 44 633 11 46 |
ihn@phys.ethz.ch | |
URL | https://nano.phys.ethz.ch/ |
Departement | Physik |
Beziehung | Titularprofessor und Privatdozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
402-0240-00L | Fortgeschrittenes Experimentieren II ![]() ![]() Voraussetzung: "Fortgeschrittenes Experimentieren I" abgeschlossen. Wenn Sie Fortgeschrittenes Experimentieren I noch nicht belegt hatten, schreiben Sie sich bitte dafür zuerst ein. Bitte belegen Sie diese Veranstaltung im Rahmen Ihres Bachelor-Studiums höchstens einmal! | 9 KP | 18P | ||||||||
402-0240-00 P | Fortgeschrittenes Experimentieren II (VP II) Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Montag obligatorisch. Das Praktikum ist auch Di, Mi und Fr geöffnet. | 250s Std. |
| C. Grab, T. M. Ihn | |||||||
402-0241-00L | Fortgeschrittenes Experimentieren I ![]() ![]() WICHTIG: Diese Lehrveranstaltung darf nur einmal in Rahmen des Bachelor-Studiums belegt werden. | 9 KP | 18P | ||||||||
402-0241-00 P | Fortgeschrittenes Experimentieren I (VP I) Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Montag obligatorisch. Das Praktikum ist auch Di, Mi und Fr geöffnet. Einführung in die Datenanalyse wird im Herbstsemester angeboten. | 250s Std. |
| C. Grab, T. M. Ihn | |||||||
402-0530-00L | Mesoscopic Systems | 0 KP | 1S | ||||||||
402-0530-00 S | Mesoscopic Systems | 1 Std. |
| T. M. Ihn | |||||||
402-0596-00L | Electronic Transport in Nanostructures ![]() | 6 KP | 2V + 1U | ||||||||
402-0596-00 V | Electronic Transport in Nanostructures | 2 Std. |
| T. M. Ihn | |||||||
402-0596-00 U | Electronic Transport in Nanostructures | 1 Std. |
| T. M. Ihn |