Harald
Fischer-Tiné:
Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2017
Name | Herr Prof. Dr. Harald Fischer-Tiné |
Lehrgebiet | Geschichte der modernen Welt |
Adresse | Institut für Geschichte ETH Zürich, RZ G 24 Clausiusstrasse 59 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 69 15 |
E-Mail | harald.fischertine@gess.ethz.ch |
Departement | Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
851-0101-07L | Wissenschaft und Kolonialismus Findet dieses Semester nicht statt. | 3 KP | 2S | H. Fischer-Tiné |
851-0101-33L | Globalgeschichte, Themen und Konjunkturen seit dem 19. Jahrhundert Maximale Teilnehmerzahl: 30 | 3 KP | 2S | H. Fischer-Tiné |
851-0101-36L | Drugs and Empires: Perspectives on the Trade, Consumption and Control of Intoxicants (c. 1700-2000) Maximale Teilnehmerzahl: 30 | 3 KP | 2S | H. Fischer-Tiné |
853-0726-00L | Geschichte II: Global (Anti-Imperialismus und Dekolonisation, 1919-1975) | 3 KP | 2V | H. Fischer-Tiné |
862-0002-17L | Forschungskolloquium Geschichte des Wissens (FS 2017) Nur für MAGPW Studierende, D-GESS und D-ARCH Doktorierende
Das Kolloquium ist für MAGPW Studierende sehr empfohlen im 1. und 2. Studiensemester. | 2 KP | 1K + 1A | K. M. Espahangizi,
M. Hagner,
H. Fischer-Tiné,
D. Gugerli,
A. Kilcher,
P. Sarasin,
P. Ursprung,
L. Wingert |
862-0078-03L | Research Colloquium. Extra-European History and Global History (FS 2017) For PhD students and postdoctoral researchers. Masterstudents are welcome. | 2 KP | 1K | H. Fischer-Tiné,
M. Dusinberre |