Bruno Rütsche: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2016
Name | Herr Dr. Bruno Rütsche |
Adresse | Lehrentwicklung und -technologie ETH Zürich, HCH C 15 Hochstrasse 60 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 99 54 |
bruno.ruetsche@let.ethz.ch | |
Departement | Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
851-0242-07L | Menschliche Intelligenz ![]() Belegung für Studierende des Didaktik-Zertifikats (DZ) und des Lehrdiploms (LD) ohne das Fach Sport. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden! | 1 KP | 1S | |||||
851-0242-07 S | Menschliche Intelligenz Unregelmässige Lehrveranstaltung. An zwei Terminen findet die Lehrveranstaltung mit allen TeilnehmerInnen statt und an den übrigen Terminen nur mit einem Teil der Studierenden (Kleingruppen). Termine werden gemeinsam vereinbart. | 14s Std. |
| E. Stern, P. Edelsbrunner, B. Rütsche | ||||
851-0242-08L | Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | 1 KP | 1S | |||||
851-0242-08 S | Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung Unregelmässige Lehrveranstaltung. Zwei obligatorische Präsenztermine: 28.09.16 und 02.11.16. An den übrigen Terminen nur mit einem Teil der Studierenden (jeweils mit 1-2 Kleingruppen). Am ersten Termin (28.09.16) werden alle Teilnehmer in Kleingruppen eingeteilt und der Kleingrupppen-Termin vereinbart. | 14s Std. |
| P. Edelsbrunner, B. Rütsche, E. Stern, E. Ziegler | ||||
851-0242-09L | Empirische Arbeit: Praktische Lehr- und Lernforschung ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 20 Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltungen 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" und 851-0238-01L "Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW 3)". | 2 KP | 2S | |||||
851-0242-09 S | Empirische Arbeit: Praktische Lehr- und Lernforschung Es findet nicht jede Woche ein Präsenztermin statt. Weitere Sitzungen vereinbaren die Studierenden individuell mit einem der betreuenden Dozierenden. | 2 Std. |
| A. Deiglmayr, P. Edelsbrunner, S. Hofer, B. Rütsche, L. Schalk, E. Stern, E. Ziegler | ||||
851-0252-04L | Behavioral Studies Colloquium ![]() | 2 KP | 2K | |||||
851-0252-04 K | Behavioral Studies Colloquium | 2 Std. |
| E. Stern, H.‑D. Daniel, D. Helbing, C. Hölscher, B. Rütsche, R. Schubert, C. Stadtfeld |