865-0044-00L Evaluation von Projekten
Semester | Frühjahrssemester 2016 |
Dozierende | R. Batliner, F. Brugger |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Nur für Studierende des MAS bzw. CAS in Entwicklung und Zusammenarbeit sowie Fachkräfte mit mind. 24 Monaten Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit. Doktoranden, die sich mit empirischer Forschung im EZA-Bereich befassen, können "sur Dossier" zugelassen werden. Einschreibung nur über das NADEL-Sekretariat. |
Kurzbeschreibung | Der Kurs befasst sich mit verschiedenen konzeptionellen Evaluationsansätzen von Projekten der internationalen Zusammenarbeit. Kenntnisse und Fähigkeiten für einen situationsgerechten Einsatz verschiedener Evaluationsformen zur Analyse von Resultaten und Prozessen von Entwicklungsvorhaben werden gefördert. Der Kurs befähigt, Evaluationsprozesse effektiver und effizienter zu planen und zu steuern. |
Lernziel | Der Kurs befähigt Evaluationsprozesse effektiver und effizienter zu steuern. |
Voraussetzungen / Besonderes | Der Besuch der Lehrveranstaltung ist an Voraussetzungen gebunden, die der Homepage des NADEL zu entnehmen sind. Elektronische Einschreibung darf erst nach Einschreibung am NADEL-Sekretariat erfolgen. |