Das Frühjahrssemester 2021 findet bis auf Weiteres online statt. Ausnahmen: Veranstaltungen, die nur mit Präsenz vor Ort durchführbar sind. Bitte beachten Sie die Informationen der Dozierenden.
Im Rahmen der Vorlesung "Verkehrsrecht / Verkehrswirtschaftsrecht" werden neben einer Einführung in die rechtlichen Grundlagen des nationalen und des internationalen Verkehrs, Schwerpunkte auf die aktuellen verkehrspolitischen und verkehrswirtschaftlichen Fragen gelegt (z.B. Finanzierung des Verkehrs, Road Pricing, Bahnreform, Luftverkehr vs. Umweltrecht etc.).
Lernziel
Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über das System Verkehrsrecht in der Schweiz. Mit Übungen und Fallbesprechungen werden Themen, die für die Teilnehmer von Interesse sind, vertieft behandelt.
Inhalt
Im Rahmen der Vorlesung "Verkehrsrecht / Verkehrswirtschaftsrecht" werden neben einer Einführung in die rechtlichen Grundlagen des nationalen und des internationalen Verkehrs, Schwerpunkte auf die aktuellen verkehrspolitischen und verkehrswirtschaftlichen Fragen gelegt (z.B. Finanzierung des Verkehrs, Road Pricing, Bahnreform, Luftverkehr vs. Umweltrecht etc.). Mit Übungen und Fallbesprechungen werden Themen, die für die Teilnehmer von Interesse sind, vertieft behandelt.