Das Frühjahrssemester 2021 findet sicher bis Ostern online statt. Ausnahmen: Veranstaltungen, die nur mit Präsenz vor Ort durchführbar sind. Bitte beachten Sie die Informationen der Dozierenden.
In der integrierten Disziplin Gebäudetechnik werden spezifische Fragestellungen zu gebäudetechnischen Systemen und Konzepten an einem eigenen Entwurfsprojekt untersucht und überprüft.
Lernziel
Lernziel ist die Kenntnis über Konzepte einer effizienten und nachhaltigen Gebäudetechnik und deren architektonische Umsetzung an einer konkreten Fragestellung. Im Vordergrund steht dabei die Betrachtung von LowEx-Systemen.
Inhalt
In der integrierten Disziplin Gebäudetechnik werden spezifische Fragestellungen zu gebäudetechnischen Systemen und Konzepten an einem eigenen Entwurfsprojekt untersucht und überprüft.
Skript
Skripte sind aufgabenspezifisch und werden zu Beginn des Semesters ausgegeben.
Voraussetzungen / Besonderes
Zu Semesterbeginn bitte den entsprechenden Tutor kontaktieren, damit die auf den gewählten Entwurf abgestimmte Aufgabenstellung gemeinsam erarbeitet werden kann.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Integrierten Disziplin ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesungsreihe Energie- und Klimasysteme I & II bzw. Technische Installationen I & II.