Ab 2. November 2020 findet das Herbstsemester 2020 online statt. Ausnahmen: Veranstaltungen, die nur mit Präsenz vor Ort durchführbar sind. Bitte beachten Sie die per E-Mail kommunizierten Informationen der Dozierenden.
In der Wahlfacharbeit wird das erlernte Wissen aus der Vorlesungsreihe Technische Installationen konkret angewendet. Unter einer spezifischen Fragestellung wird dabei ein Teilbereich der Gebäudetechnik vertieft. Die Aufgabenstellung wird individuell mit den Studenten abgesprochen. Als Grundlage dienen u.a. eigene Entwurfsprojekte mit dem Ziel eines emissionsfreien Gebäudebetriebs.
Lernziel
Lernziele sind die Herausforderungen, die mit diesen Aspekt der Nachhaltigkeit entstehen, zu verstehen, die daraus entstehenden technischen Elemente zu dimensionieren und als Teil in Architektur umzusetzen.
Inhalt
In der Wahlfacharbeit wird das erlernte Wissen aus der Vorlesungsreihe Technische Installationen konkret angewendet. Unter einer spezifischen Fragestellung wird dabei ein Teilbereich der Gebäudetechnik vertieft. Die Aufgabenstellung wird individuell mit den Studenten abgesprochen. Als Grundlage dienen u.a. eigene Entwurfsprojekte mit dem Ziel eines emissionsfreien Gebäudebetrieb
Voraussetzungen / Besonderes
Sprache: Deutsch oder Englisch
Voraussetzung für die Teilnahme an der Integrierten Disziplin ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesungsreihe Energie- und Klimasysteme I & II bzw. Technische Installationen I & II.