252-0845-00L Informatik I
Semester | Herbstsemester 2017 |
Dozierende | H. Lehner, F. O. Friedrich |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
Für Reglement (Prüfungsblock) | Bachelor-Studiengang Bauingenieurwissenschaften 2010; Ausgabe 20.08.2013 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Geomatik und Planung 2010; Ausgabe 27.02.2018 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Umweltingenieurwissenschaften 2010; Ausgabe 29.10.2013 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Umweltingenieurwissenschaften 2010; Ausgabe 07.03.2018 (Prüfungsblock) |
ECTS Kreditpunkte | 9 KP |
![]() | |
Im Prüfungsblock für | Bachelor-Studiengang Bauingenieurwissenschaften 2014; Ausgabe 01.08.2016 (Prüfungsblock) |
ECTS Kreditpunkte | 5 KP |
Prüfende | H. Lehner, F. O. Friedrich |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 60 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Durch Bearbeitung der wöchentlichen Übungsserien kann ein Bonus von maximal 0.25 Notenpunkten erarbeitet werden, der an die Prüfung mitgenommen wird. Der Bonus ist proportional zur erreichten Punktzahl über alle Serien, wobei volle Punktzahl einem Bonus von 0.25 entspricht. Dieser Bonus kann nicht in spätere Repetitionsklausuren mitgenommen werden. |
Hilfsmittel schriftlich | Vier A4 Seiten (zwei A4 Blätter), handgeschrieben oder min. Schriftgrösse 11 Pkt. |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |