Kinetics of chemical and biochemical reactions, in particular catalyzed reactions. Surface- and transport-phenomena, characterization of open systems.
Objective
Knowledge on the basics of time dependent process in chemical and biological systems.
Content
Grundbegriffe: Stofftransport, Transport in kontinuierlichen Systemen, Wärmeleitung, Viskosität von Gasen, Laminare Strömung durch Rohre, Ionenleitfähigkeit, Elektrisch geladene Grenzflächen, Elektrophorese, Sedimentation im Zentrifugalfeld, Eigenschaften der Plasmamembran, Transport durch Membranen, Membranpotentiale Reaktionsgeschwindigkeitsgesetze, Elementarreaktionen und zusammengesetzte Reaktionen, Molekularität, Reaktionsordnung, Experimentelle Methoden der Reaktionskinetik. Einfache Theorie chemischer Reaktionen: Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstante und Arrheniusgleichung, Stosstheorie, Reaktionsquerschnitte, Theorie des Übergangszustandes. Zusammengesetzte Reaktionen: Reaktionsmechanismen und komplexe kinetische Systeme, Näherungsverfahren. Enzymkinetik. Kinetik geladener Teilchen. Diffusion und diffusionskontrollierte Reaktionen.
The performance assessment is offered every session. Repetition possible without re-enrolling for the course unit.
Mode of examination
written 240 minutes
Additional information on mode of examination
Während der Vorlesung werden fünf Moodle-Quizzes als Lernelemente gleichmässig über das Semester verteilt angeboten. Jedes erfolgreich abgeschlossene Quiz trägt 0.05 Notenpunkte zum Prüfungsteil Physikalische Chemie I bei. Total kann ein Bonus von 0.25 Notenpunkten erreicht werden.
Written aids
Max. 8 A4 Seiten mit Formeln und Notizen, 4 zu PC1 und 4 zu PC2. Periodensystem A4. Taschenrechner (programmierbar NICHT gestattet). Geräte, die eine Verbindung mit Dritten ermöglichen sind verboten.
Performance assessment as a semester course
(other programmes)
The performance assessment is offered every session. Repetition possible without re-enrolling for the course unit.
Mode of examination
written 120 minutes
Additional information on mode of examination
Während der Vorlesung werden fünf Moodle-Quizzes als Lernelemente gleichmässig über das Semester verteilt angeboten. Jedes erfolgreich abgeschlossene Quiz trägt 0.05 Notenpunkte zum Prüfungsteil Physikalische Chemie I bei. Total kann ein Bonus von 0.25 Notenpunkten erreicht werden.
Written aids
Max. 4 A4-Seiten mit Formeln & Notizen. Periodensystem Format A4. Taschenrechner ok, programmierbar/graphisch NICHT gestattet. Geräte, die Verbindungen mit Dritten ermöglichen sind verboten.
This information can be updated until the beginning of the semester; information on the examination timetable is binding.