Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2018
Umweltnaturwissenschaften Master ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
701-0758-00L | Ökologische Ökonomik: Grundlagen und Wachstumskritik | W | 2 KP | 2V | I. Seidl | |
701-0764-00L | Kritische Auseinandersetzung mit dem ökonomischen Wachstumsparadigma ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 25 Zielgruppen: Agrarwissenschaften (BSc/MSc) und Umweltnaturwissenschaften (BSc/MSc). Zielgruppe hat Vorrang bis 29.01.2018. Die Warteliste wird am 04.02.2018 gelöscht. | W | 1 KP | 1S | I. Seidl | |
701-1652-00L | Environmental Behaviour and Collective Decision Making | W | 3 KP | 2G | R. Hansmann | |
364-0576-00L | Advanced Sustainability Economics ![]() PhD course, open for MSc students | W | 3 KP | 2G | L. Bretschger | |
752-2121-00L | Consumer Behaviour II | W | 2 KP | 2G | M. Siegrist, B. S. Sütterlin | |
752-2123-00L | Risk Awareness, Risk Acceptance and Trust | W | 3 KP | 2V | M. Siegrist | |
851-0735-11L | Environmental Regulation: Law and Policy ![]() Number of participants limited to 15. Particularly suitable for students of D-USYS | W | 3 KP | 1S | J. van Zeben |
Seite 1 von 1