Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2017
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-0003-00L | Digitaltechnik | O | 4 KP | 2V + 2U | G. Tröster | |
401-0151-00L | Lineare Algebra ![]() | O | 4 KP | 3G + 2U | V. C. Gradinaru | |
227-0001-00L | Netzwerke und Schaltungen I ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | J. W. Kolar | |
151-0223-10L | Technische Mechanik ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U + 1K | S. P. Kaufmann | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0231-10L | Analysis I | O | 8 KP | 4V + 3U | T. H. Willwacher | |
252-0835-00L | Informatik I ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | F. O. Friedrich | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0005-10L | Digitaltechnik Praktikum ![]() | O | 1 KP | 1P | G. Tröster | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0353-00L | Analysis III ![]() | O | 4 KP | 2V + 1U | A. Figalli | |
402-0053-00L | Physics II | O | 8 KP | 4V + 2U | J. Faist | |
227-0045-00L | Signal- und Systemtheorie I | O | 4 KP | 2V + 2U | H. Bölcskei | |
227-0013-00L | Technische Informatik I ![]() ![]() | O | 4 KP | 2V + 1U + 1P | L. Thiele | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0077-10L | Halbleiter-Schaltungstechnik ![]() | O | 4 KP | 2V + 1U | Q. Huang | |
401-0053-00L | Diskrete Mathematik ![]() | O | 4 KP | 2V + 1U | R. Zenklusen | |
![]() ![]() ![]() Die Fächer des Prüfungsblockes 3 werden im FS angeboten. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0079-10L | Halbleiter-Schaltungstechnik Praktikum ![]() ![]() | O | 1 KP | 1P | Q. Huang | |
![]() Es müssen mindestens 18 KP aus der Kategorie "Praktika, Projekte, Seminare" erworben werden. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0095-10L | Allgemeines Fachpraktikum I ![]() Nur für BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie. Einschreibung über das Online-Tool (EE-Website: Studies -> Bachelor Program -> Third Year -> Laboratory Courses) | W | 2 KP | 2P | Professor/innen | |
227-0096-10L | Allgemeines Fachpraktikum II ![]() Nur für BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie. Einschreibung über das Online-Tool (EE-Website: Studies -> Bachelor Program -> Third Year -> Laboratory Courses) | W | 4 KP | 4P | Professor/innen | |
![]() ![]() Es können maximal 13 KP aus Projekten & Seminaren belegt werden. Jede Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0085-10L | Projekte & Seminare für 1 KP (1) ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 1 KP | 1P | Professor/innen | |
227-0085-20L | Projekte & Seminare für 1 KP (2) ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 1 KP | 1P | Professor/innen | |
227-0085-30L | Projekte & Seminare für 2 KP (1) ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 2 KP | 2P | Professor/innen | |
227-0085-40L | Projekte & Seminare für 2 KP (2) ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 2 KP | 2P | Professor/innen | |
227-0085-50L | Projekte & Seminare für 3 KP ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 3 KP | 3P | Professor/innen | |
227-0085-60L | Projekte & Seminare für 4 KP ![]() Nur für Elektrotechnik und Informationstechnologie BSc. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 4 KP | 4P | Professor/innen | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0091-10L | Gruppenarbeit I ![]() | W | 6 KP | 5A | Dozent/innen | |
227-0092-10L | Gruppenarbeit II ![]() | W | 6 KP | 5A | Dozent/innen | |
![]() ![]() Bitte beachten Sie die Bedingungen zum Industriepraktikum in den "Richtlinien für die Kategorie Projekte, Praktika, Seminare" (Link). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0093-10L | Industriepraktikum ![]() Nur für BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie. | W | 6 KP | externe Veranstalter | ||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0651-00L | Schaltungs- und Leiterplattenentwicklung in der Praxis ![]() ![]() | W | 2 KP | 4G | A. Blanco Fontao | |
![]() Kurswahl kann frei zusammengestellt werden, eine Liste von Empfehlungen findet sich unter www.ee.ethz.ch/bachelor-kernfaecher | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0101-00L | Discrete-Time and Statistical Signal Processing | W | 6 KP | 4G | H.‑A. Loeliger | |
227-0102-00L | Diskrete Ereignissysteme ![]() | W | 6 KP | 4G | L. Thiele, L. Vanbever, R. Wattenhofer | |
227-0103-00L | Regelsysteme ![]() | W | 6 KP | 2V + 2U | F. Dörfler | |
227-0110-00L | Elektromagnetische Wellen für Fortgeschrittene | W | 6 KP | 2V + 2U | P. Leuchtmann | |
227-0112-00L | High-Speed Signal Propagation ![]() | W | 6 KP | 2V + 2U | C. Bolognesi | |
227-0113-00L | Leistungselektronik ![]() | W | 6 KP | 4G | J. W. Kolar | |
227-0116-00L | VLSI I: From Architectures to VLSI Circuits and FPGAs ![]() | W | 6 KP | 5G | F. K. Gürkaynak, L. Benini | |
227-0121-00L | Kommunikationssysteme ![]() | W | 6 KP | 4G | A. Wittneben | |
227-0122-00L | Introduction to Electric Power Transmission: System & Technology | W | 6 KP | 4G | C. Franck, G. Hug | |
227-0145-00L | Solid State Electronics and Optics ![]() | W | 6 KP | 4G | V. Wood | |
227-0166-00L | Analog Integrated Circuits ![]() | W | 6 KP | 2V + 2U | Q. Huang | |
227-0385-10L | Biomedical Imaging | W | 6 KP | 5G | S. Kozerke, K. P. Prüssmann | |
227-0393-10L | Bioelectronics and Biosensors | W | 6 KP | 2V + 2U | J. Vörös, M. F. Yanik, T. Zambelli | |
![]() Dies ist nur eine kleine Auswahl. Als Wahlfächer können aber auch weitere Fächer aus dem Angebot der ETH belegt werden, siehe dazu die "Richtlinien zu Projekten, Praktika, Seminare", publiziert auf http://www.ee.ethz.ch/pps-richtlinien | ||||||
![]() ![]() Diese Fächer sind besonders geeignet bei einem geplanten Übertritt in den Masterstudiengang Energy Science and Technology (MSc EST) oder Management, Technologie und Ökonomie (MSc MTEC). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
351-0778-00L | Discovering Management Entry level course in management for BSc, MSc and PHD students at all levels not belonging to D-MTEC. This course can be complemented with Discovering Management (Excercises) 351-0778-01. | W | 3 KP | 3G | B. Clarysse, M. Ambühl, S. Brusoni, E. Fleisch, G. Grote, V. Hoffmann, T. Netland, G. von Krogh, F. von Wangenheim | |
363-0305-00L | Empirical Methods in Management ![]() | W | 3 KP | 2G | F. von Wangenheim | |
363-0503-00L | Principles of Microeconomics | W | 3 KP | 2G | M. Filippini | |
363-0511-00L | Managerial Economics Not for MSc students belonging to D-MTEC! | W | 4 KP | 3V | S. Rausch, V. Hoffmann | |
851-0703-00L | Grundzüge des Rechts Studierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0708-00L) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben. Besonders geeignet für Studierende D-MAVT, D- MATL. | W | 2 KP | 2V | O. Streiff Gnöpff | |
851-0735-10L | Wirtschaftsrecht ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 100 Besonders geeignet für Studierende D-ITET, D-MAVT | W | 2 KP | 2V | P. Peyrot | |
851-0738-00L | Geistiges Eigentum: Eine Einführung Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D- MATL, D-MTEC | W | 2 KP | 2V | M. Schweizer | |
851-0738-01L | Die Rolle des Geistigen Eigentums im Ingenieurwesen: Eine praxisorientierte Einführung Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-ITET, D-MAVT | W | 2 KP | 2V | C. Soltmann | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
» Auch weitere Kernfächer des 3. Studienjahres sind als Wahlfach anrechenbar. | ||||||
151-0621-00L | Microsystems I: Process Technology and Integration ![]() | W | 6 KP | 3V + 3U | M. Haluska, C. Hierold | |
376-0021-00L | Introduction to Biomedical Engineering I | W | 4 KP | 3G | R. Müller, J. G. Snedeker, M. Zenobi-Wong | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0802-01L | Sozialpsychologie | W | 2 KP | 2G | R. Mutz | |
227-0802-02L | Soziologie. Eine Einführung anhand ausgewählter Themen | W | 2 KP | 2V | A. Diekmann | |
101-0499-00L | Basics of Air Transport (Aviation I) Hinweis: alter Titel bis HS16 "Grundlagen der Luftfahrt" | W | 4 KP | 3G | P. Wild | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-ITET | ||||||
![]() ![]() | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH |