Daniel Iso Christl: Katalogdaten im Herbstsemester 2016 |
Name | Herr Dr. Daniel Iso Christl |
Namensvarianten | Iso Christl D. I. Christl Daniel Iso Christl I. Christl |
Adresse | I. f. Biogeochemie/Schadstoffdyn. ETH Zürich, CHN F 73.1 Universitätstrasse 16 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 60 01 |
iso.christl@env.ethz.ch | |
Departement | Umweltsystemwissenschaften |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
701-0533-00L | Bodenchemie | 3 KP | 2G | R. Kretzschmar, D. I. Christl | |
Kurzbeschreibung | Dieser Kurs behandelt chemische und biogeochemische Prozesse in Böden und deren Einfluss auf das Verhalten und Kreisläufe von Nähr- und Schadstoffen in terrestrischen Systemen. Konzeptionelle Ansätze zur quantitativen Beschreibung der Prozesse werden eingeführt. | ||||
Lernziel | Verständnis wichtiger chemischer Eigenschaften und Prozesse in Böden, und wie sie das Verhalten (z.B. chemische Bindungsform, Bioverfügbarkeit, Mobilität) von Nährstoffen und Schadstoffen beeinflussen. | ||||
Inhalt | Wichtige Themen sind die Struktur und Eigenschaften von Tonmineralen und Oxiden, die Chemie der Bodenlösung, Gasgleichgewichte, Ausfällung und Auflösung von Mineralphasen, Kationenaustausch, Oberflächenkomplexierung, Chemie der organischen Substanz, Redoxreaktionen in überfluteten Böden, Bodenversauerung und Bodenversalzung. | ||||
Skript | Handouts in der Vorlesung. | ||||
Literatur | - Ausgewählte Kapitel aus: Encyclopedia of Soils in the Environment, 2005. - Kapitel 2 und 5 in Scheffer/Schachtschabel - Lehrbuch der Bodenkunde, 16. Auflage, Spektrum, 2010. |