Roman Spörri: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2024

NameHerr Dr. Roman Spörri
Adresse
Institut für Mikrobiologie
ETH Zürich, HCI G 404
Vladimir-Prelog-Weg 1-5/10
8093 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 632 47 90
E-Mailroman.spoerri@micro.biol.ethz.ch
DepartementBiologie
BeziehungDozent

NummerTitelECTSUmfangDozierende
551-0509-00LCurrent Immunological Research in Zurich0 KP1KR. Spörri, C. Halin Winter, W.‑D. Hardt, M. Kopf, S. R. Leibundgut, A. Oxenius, Uni-Dozierende
KurzbeschreibungThis monthly meeting is a platform for Zurich-based immunology research groups to present and discuss their ongoing research projects. At each meeting three PhD students or Postdocs from the participating research groups present an ongoing research project in a 30 min seminar followed by a plenary discussion.
LernzielThe aim of this monthly meeting is to provide further education for master and doctoral students as well as Postdocs in diverse topics of immunology and to give an insight in the related research. Furthermore, this platform fosters the establishment of science- and technology-based interactions between the participating research groups.
InhaltPresentation and discussion of current research projects carried out by various immunology-oriented research groups in Zurich.
Skriptnone
551-1118-00LCutting Edge Topics: Immunology and Infection Biology II Information 2 KP2SA. Oxenius, B. Becher, C. Halin Winter, N. C. Joller, M. Kopf, S. R. Leibundgut, C. Münz, F. Sallusto, C. Schneider, R. Spörri, M. van den Broek, Uni-Dozierende
KurzbeschreibungWöchentliches Seminar über aktuelle Themen der Immunologie und Infektionsbiologie. International renommierte Experten referieren über ihre aktuellen Forschungsresultate mit anschliessender offener Diskussion.
LernzielWöchentliches Seminar über aktuelle Themen der Immunologie und Infektionsbiologie. International renommierte Experten referieren über ihre aktuellen Forschungsresultate mit anschliessender offener Diskussion.
Ziel der Veranstaltung ist die Konfrontation von Studenten und Doktoranden mit aktuellen Forschungsthemen und mit wissenschaftlicher Vortragsform. Studenten und Doktoranden wird die Gelegenheit geboten, sich mit diversen Themen vertieft auseinander zu setzen, welche oft in den Konzeptkursen nur knapp präsentiert werden und mit Experten auf dem Gebiet zu diskutieren.
InhaltImmunologie und Infektionsbiologie.
Die speziellen Themen variieren jedes Semester und hängen von den eingeladenen Experten ab.