Alexandros Emboras: Katalogdaten im Herbstsemester 2023

NameHerr PD Dr. Alexandros Emboras
LehrgebietNeuromorphic Computing: from Devices to Applications
Adresse
Institut für Integrierte Systeme
ETH Zürich, ETZ J 76.1
Gloriastrasse 35
8092 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 632 78 65
E-Mailemborasa@ethz.ch
DepartementInformationstechnologie und Elektrotechnik
BeziehungPrivatdozent

NummerTitelECTSUmfangDozierende
173-0008-00LIntroduction to Digital Electronic Circuits Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 6 KP13GA. Emboras
KurzbeschreibungThis lecture introduces basic digital circuit components. The first part focuses on logic gates, and their realization with CMOS transistors. The physics and the operation principle of transistors will be analyzed in details. Then, the Boolean algebra, codes, as well as the synthesis and analysis of simple circuits will be discussed. The second part is dedicated to latches and flip-flops.
LernzielStudents should master the basic concepts of digital electronics, recognize its fundamental logic blocks and understand the basic physical operation mechanism CMOS transitors. Aditionally they will be able to assemble them to create their own digital circuits, gather experience in the field of digital electronics, and become familiar with the design of simple and more advanced digital circuits, for example finite-state machines and memory cells.
Voraussetzungen / BesonderesPrerequisites: This course has no specific prerequisite, except basic knowledge of electrical engineering concepts, in particular Ohm’s and Kirchhoff’s laws. They will be repeated during the first lecture to ensure that everybody is on the same page.
227-0005-10LDigitaltechnik Praktikum Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 1 KP1PA. Emboras, M. Luisier
KurzbeschreibungGrundbegriffe analog - digital, Zahlendarstellung, kombinatorische und sequenzielle Schaltungen, Boole'sche Algebra, Karnaugh-Diagramme. Endliche Automaten. Speicher und Rechenmodule in CMOS-Technik, programmierbare Logikschaltungen.
LernzielVertiefung der Inhalte aus Vorlesung und Übung, Umgang mit Designsoftware Quartus II und Oszilloskop
InhaltDie Inhalte des Praktikums Digitaltechnik sollen die Themen aus der gleichnamigen Vorlesung und Übung ergänzen und weiter vertiefen. Dazu werden mit der Designsoftware Quartus II für logische Schaltungen verschiedene Schaltungen graphisch entworfen und auf einem Evaluationsboard getestet. Dabei wird unter anderem eine 7-Segment-Anzeige angesteuert, ein Addierer aufgebaut und verschiedene Arten von Latches und Flip-Flops erstellt. Zum Abschluss des Praktikums soll ein kleiner Synthesizer realisiert werden, mit dem selbsterstellte Melodien abgespielt werden können. Gleichzeitig wird der Umgang mit einem modernen Oszilloskop vermittelt, das eine Analyse der programmierten Schaltungen über sein digitalen und analogen Eingänge ermöglicht.
SkriptManuskript zu allen Versuchen.
https://iis-students.ee.ethz.ch/lectures/digital-circuits/praktikum/
Voraussetzungen / BesonderesKeine speziellen Voraussetzungen erforderlich
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Verfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Entscheidungsfindunggeprüft
Medien und digitale Technologiengefördert
Problemlösunggeprüft
Projektmanagementgeprüft
Soziale KompetenzenKommunikationgefördert
Kooperation und Teamarbeitgeprüft
Kundenorientierunggefördert
Menschenführung und Verantwortunggefördert
Selbstdarstellung und soziale Einflussnahmegefördert
Sensibilität für Vielfalt gefördert
Verhandlunggefördert
Persönliche KompetenzenAnpassung und Flexibilitätgeprüft
Kreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft