Anne Berthold: Katalogdaten im Herbstsemester 2023

NameFrau Dr. Anne Berthold
Adresse
Professur für Consumer Behavior
ETH Zürich, CHN J 75.3
Universitätstrasse 16
8092 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 632 82 30
E-Mailanne.berthold@hest.ethz.ch
DepartementGesundheitswissenschaften und Technologie
BeziehungDozentin

NummerTitelECTSUmfangDozierende
701-0658-00LSeminar für Bachelor-Studierende: Mensch-Umwelt Systeme3 KP2SJ. W. McCaughey, A. Berthold, D. N. Bresch, E. Lieberherr
KurzbeschreibungAnalyse und Präsentation von wissenschaftlichen Fachartikeln der beteiligten Lehrstühle aus dem Bereich Mensch-Umwelt-Systeme.
LernzielDie Studierenden erlernen, aktuelle Artikel aus dem Bereich Mensch-Umwelt Systeme zu lesen, zu verstehen, zusammenfassend zu präsentieren, und kritisch zu würdigen. Die Studierenden lernen auch eine Reihe innovativer Ansätze für solche Präsentationen kennen.
InhaltDie Forschung im Bereich Mensch-Umwelt Systeme ist durch eine grosse Themen- und Methodenvielfalt gekennzeichnet. Dies kommt unter anderem in den wissenschaftlichen Beiträgen der an der Veranstaltung beteiligten Professuren zum Ausdruck. Die Studierenden wählen eine wissenschaftliche Publikation aus und referieren darüber im Seminar. Durch Teilnahme an der Diskussion der präsentierten Artikel wird zudem das Stellen und Beantworten von Fragen zur Präsentation geübt. Zudem müssen die Studierenden jeweils einmal eine Diskussion moderieren. Zu Beginn des Semesters (3 Doppellektionen) werden verschiedene Präsentationstechniken und innovative Ansätze für Präsentationen vorgestellt und diskutiert.
SkriptWird im Seminar abgegeben.
LiteraturWird im Seminar abgegeben.
Voraussetzungen / Besondereskeine
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Verfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Soziale KompetenzenKommunikationgeprüft
Persönliche KompetenzenKreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft
752-2120-AALConsumer Behaviour I
Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben.

Alle andere Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen.
2 KP4RM. Siegrist, A. Bearth, A. Berthold
KurzbeschreibungÜberblick über das Forschungsgebiet Consumer Behavior geben. Die folgenden Aspekte stehen im Zentrum der Veranstaltung: Entscheidungsprozess des Kaufverhaltens, Individuum und Kaufverhalten, Einflüsse der Umwelt auf das Kaufverhalten, Beeinflussung des Kaufverhaltens
LernzielDie Studierenden sind in der Lage,
- die dem Kaufprozess zu Grunde liegenden Entscheidungsprozesse zu erklären
- die Faktoren zu beschreiben, die einen Einfluss auf das Konsumverhalten haben
- Strategien zu entwickeln, um das Kaufverhalten zu beeinflussen
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Entscheidungsfindunggeprüft
Soziale KompetenzenKundenorientierunggeprüft
Sensibilität für Vielfalt geprüft
Persönliche KompetenzenKritisches Denkengeprüft
752-2120-00LConsumer Behaviour I2 KP2VM. Siegrist, A. Bearth, A. Berthold
KurzbeschreibungÜberblick über das Forschungsgebiet Consumer Behavior geben. Die folgenden Aspekte stehen im Zentrum der Veranstaltung: Entscheidungsprozess des Kaufverhaltens, Individuum und Kaufverhalten, Einflüsse der Umwelt auf das Kaufverhalten, Beeinflussung des Kaufverhaltens
LernzielDie Studierenden sind in der Lage,
- die dem Kaufprozess zu Grunde liegenden Entscheidungsprozesse zu erklären
- die Faktoren zu beschreiben, die einen Einfluss auf das Konsumverhalten haben
- Strategien zu entwickeln, um das Kaufverhalten zu beeinflussen
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Entscheidungsfindunggeprüft
Soziale KompetenzenKooperation und Teamarbeitgefördert
Kundenorientierunggeprüft
Sensibilität für Vielfalt geprüft
Persönliche KompetenzenKritisches Denkengeprüft