Georg Aichinger: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2024

NameHerr Dr. Georg Aichinger
Adresse
Professur für Toxikologie
ETH Zürich, LFO D 15.2
Schmelzbergstrasse 9
8092 Zürich
SWITZERLAND
E-Mailgeorg.aichinger@hest.ethz.ch
DepartementGesundheitswissenschaften und Technologie
BeziehungDozent

NummerTitelECTSUmfangDozierende
751-1000-00LPraxisprojekte Agro-Food Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Voraussetzung: abgeschlossenes Bachelorstudium!
4 KP4U
751-1000-00 UPraxisprojekte Agro-Food Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Für absehbare, zwingende Abwesenheiten ist bis spätestens am 29.1.24 ein schriftliches Gesuch einzureichen (praxisprojekte@usys.ethz.ch).

Die Anmeldung zu den Projekten erfolgt vom 22.2.24 bis 26.2.24, 8.00 Uhr. Nach diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Anmeldungen akzeptiert.
Am 7.3.24 findet die Besprechung mit Praxispartnern statt von 12.00 – ca. 18.00 Uhr.
Während des Semesters arbeiten die Studierenden jeden Donnerstag von 12.00 – 16.00 Uhr am Projekt. Es besteht Präsenzpflicht, da eine aktive Beteiligung bei der Projektentwicklung erwartet wird. Zusätzlich wird erwartet, dass die Studierenden auch ausserhalb der regulären Vorlesungszeiten an ihren Projekten arbeiten.
Die Projekttage finden ganztägig vom 17.6.24 bis 19.6.24 an der ETH Zürich statt. Am Donnerstag, 20.6.24, erfolgt die Präsentation der Projekte im Rahmen einer ganztägigen Abschlussveranstaltung am Strickhof, Standort Lindau. Während diesen vier Tagen wird Präsenz vor Ort sowie aktive Mitarbeit erwartet.
4 Std.
Do12:15-16:00LFW C 5 »
28.03.12:15-14:00LFW C 1 »
12:15-14:00LFW C 11 »
12:15-14:00LFW C 4 »
12:15-14:00LFW E 13 »
23.05.12:15-14:00LFW C 1 »
12:15-14:00LFW C 11 »
12:15-14:00LFW C 4 »
12:15-14:00LFW E 13 »
19.06.08:15-18:00LFW C 4 »
B. Dorn, M. Schuppler, A. Walter, H. Adelmann, G. Aichinger, M. A. Alvarez Salas, M. Chapman, M. Erzinger, A. K. Gilgen, A. Hässig-Wegmann, F. Hess, J. Jacobi, G. Kaufmann, A. Knörr, F. Michel, S. Nanzer, A. Oberson Dräyer, C. Oppliger, M. Terranova, H. R. Wettstein, L. Zachmann, P. Züblin
752-1300-01LFood Toxicology3 KP1G
752-1300-01 GFood Toxicology
The lecture slots are alternating with Nutrigenomics (752-6402-00V)
1 Std.
Fr/2w14:15-16:00LFV E 41 »
19.04.14:15-16:00LFV E 41 »
S. J. Sturla, G. Aichinger
752-6210-00LLaborpraktikum Toxikologie und Ernährung Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Voraussetzungen:
Besuch der Vorlesung Introduction to Nutritional Science (752-6001-00) so wie der Vorlesung Introduction to Toxicology (752-1300-00) parallel zum Kursbesuch.
3 KP4P
752-6210-00 PLaborpraktikum Toxikologie und Ernährung Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Das Praktikum wird teils auf Deutsch und teils auf Englisch unterrichtet.

Das Praktikum findet im Zeitraum vom 23.04.2024 bis 17.05.2024 statt.
Das detaillierte Programm wird separat bekannt gegeben.
Das Praktikum ist mit den Exkursionen II abgestimmt.
4 Std.
Di/213:15-18:00LFO C 24 »
13:15-18:00LFO C 25 »
13:15-18:00LFV B 42.1 »
13:15-18:00LFV B 42.2 »
Mi/208:15-18:00LFO C 24 »
08:15-18:00LFO C 25 »
08:15-18:00LFV B 42.1 »
08:15-18:00LFV B 42.2 »
Fr/211:15-18:00LFO C 24 »
11:15-18:00LFO C 25 »
11:15-18:00LFV B 42.1 »
11:15-18:00LFV B 42.2 »
I. Herter-Aeberli, S. J. Sturla, G. Aichinger, J. Rigutto