Charlotte Lang: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2024 |
Name | Frau Charlotte Lang |
Adresse | Professur f. Bewegungsbiomechanik ETH Zürich, GLC H 11 Gloriastrasse 37/ 39 8092 Zürich SWITZERLAND |
charlotte.lang@hest.ethz.ch | |
Departement | Gesundheitswissenschaften und Technologie |
Beziehung | Dozentin |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
376-0131-00L | Praktikum Biomechanik ![]() | 3 KP | 3P | M. Gwerder, C. Lang, R. Surbeck | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | Durchführung von ausgewählten Experimenten in der Bewegungsbiomechanik. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lernziel | Anhand grundlegender Experimente der Bewegungsbiomechanik sollen erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung verschiedenster Messmethoden und Auswertungstechniken gewonnen werden. Weiter lernen die Studierenden die Resultate darzustellen, zu interpretieren und diskutieren sowie einen wissenschaftlichen Bericht zu verfassen. Das Praktikum Biomechanik wird für eine Masterarbeit in der Biomechanik empfohlen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt | Durchführung eines Sprungtests mit Kraftmessplatten sowie einer klinischen Ganganalyse mit 3D Motion Capture inklusive Vorbereitung, Datenaufnahme, Auswertung, Interpretation der Resultate und Verfassen eines wissenschaftlichen Berichts. Das Praktikum wird in 2er Gruppen absolviert. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Skript | Unterlagen werden abgegeben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kompetenzen![]() |
|