651-3078-00L  Geologie der Schweiz

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeI. Stössel
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


Kurzbeschreibung- Die Landschaft Schweiz und ihre geologische Geschichte
- Alpen und Juragebirge: Archive einer Ozeangeschichte
- Von der Plattentektonik zur Gebirgsbildung
- Landschaftsbildende Prozesse
Lernziel- Verständnis wichtiger erdwissenschaftlicher Informationsquellen sowie geologischer Prozesse mit Relevanz für die Interpretation des geologischen Untergrunds der Schweiz.
- Geschichte der in der Schweiz sichtbaren Gesteinsabfolgen von deren Bildung bis zum Anschnitt an der Erdoberfläche.
- Überblick zur geologisch-tektonischen Entwicklung der Alpen und des weiteren Umfelds der Schweiz.
- oberflächenbildende Prozesse und Landschaftsgeschichte.
InhaltErdplatten - Alpine Gebirge; Geologie der Schweiz im Überblick; tektonische Grosseinheiten und deren Charakteristika; geologische Geschichte von Gesteinen in der Schweiz (Grundgebirge, Karbon/Perm, Trias, Jura, Kreide, Känozoikum); Alpenbildung: Subduktion - Kollision - Deckenbildung; das nordalpine Vorlandbecken; Grabenbildungen im alpinen Umfeld; Hebung der Alpen und Jurafaltung; Eiszeiten und Landschaftsentwicklung
SkriptBeilagen (Moodle) zur Geologie der Schweiz
Voraussetzungen / BesonderesVoraussetzung: 651-3001-00 Dynamische Erde I