151-0301-00L Maschinenelemente
Semester | Herbstsemester 2020 |
Dozierende | M. Meboldt, Q. Lohmeyer |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
151-0301-00 V | Maschinenelemente Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 1 Std. |
| M. Meboldt, Q. Lohmeyer | |||
151-0301-00 U | Maschinenelemente Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. | 1 Std. | M. Meboldt, Q. Lohmeyer |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Vorstellung von Maschinenelementen und mechanischen Systemen als Grundlage für die Produktentwicklung. Diskussion von Fallbeispielen zu deren Anwendung in Produkten und Systemen. |
Lernziel | Die Studierenden bekommen einen Überblick über die wichtigsten mechanischen Komponenten (Maschinenelemente), welche im Maschinenbau eingesetzt werden. Anhand von ausgewählten Beispielen wird aufgezeigt, wie diese zu funktionalen Teil- und Gesamtsystemen wie Maschinen, Werkzeugen oder Antrieben zusammengefügt werden können. Gleichzeitig wird ebenfalls die Problematik der Fertigung (fertigungsgerechte Konstruktion) behandelt. Über die parallel laufenden Vorlesungen/Übungen "Technisches Zeichnen und CAD" wird die konstruktive Umsetzung erarbeitet und vertieft. |
Inhalt | - Entwicklungsprozess: Kurzüberblick - Stadien des Planungs- und Konstruktionsprozesses - Anforderungen an eine Konstruktion und ihre technische Umsetzung - Materialwahl - Grundlagen einer materialgerechten Konstruktion - Fertigungsverfahren - Grundlagen einer fertigungsgerechten Konstruktion - Verbindungen, Sicherungen, Dichtungen - Maschinen-Standardelemente - Lager & Führungen - Getriebe und deren Komponenten - Antriebe Die Vorstellung der Maschinenelemente wird durch Fallbeispiele ergänzt und veranschaulicht. |
Skript | Die Vorlesungsseiten werden vorab auf der Internetseite des pd|z publiziert. |
Voraussetzungen / Besonderes | Für den Bachelor-Studiengang Maschineningenieurwissenschaften wird Maschinenelemente (HS) zusammen mit Innovationsprozess (FS) geprüft. |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
Für Reglement (Prüfungsblock) | Bachelor-Studiengang Maschineningenieurwissenschaften 2010; Ausgabe 24.02.2022 (Prüfungsblock) |
ECTS Kreditpunkte | 4 KP |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 2 KP |
Prüfende | M. Meboldt, Q. Lohmeyer |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 60 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Computerbasierte Online-Prüfung: Auf dem Prüfungsplan wird 1 Stunde ausgewiesen - wenn die Prüfung aus platztechnischen Gründen in mehreren Tranchen durchgeführt wird, erfolgt die zeitliche 'Fein-Einteilung' separat durch die Examinatoren. |
Hilfsmittel schriftlich | Erlaubt: 3 A4 Seiten (einseitig) mit Notizen / Zusammenfassung und Nicht-programmierbarer Taschenrechner Nicht erlaubt: mobile Kommunikationsmittel, Computer |
Digitale Prüfung | Die Prüfung findet auf Geräten statt, die von der ETH Zürich zur Verfügung gestellt werden. |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
151-0301-00 U | Maschinenelemente | ||||||||
| |||||||||
Gruppen | MAVT-ON 01 | ||||||||
MAVT-01 |
|
| |||||||
MAVT-02 |
|
| |||||||
MAVT-03 |
|
| |||||||
MAVT-04 |
|
| |||||||
MAVT-05 |
|
| |||||||
MAVT-06 |
|
| |||||||
MAVT-07 |
|
| |||||||
MAVT-08 |
|
| |||||||
MAVT-09 |
|
| |||||||
MAVT-10 |
|
| |||||||
MAVT-11 |
|
| |||||||
MAVT-12 |
|
| |||||||
MAVT-13 |
|
| |||||||
MAVT-14 |
|
| |||||||
MAVT-15 |
|
| |||||||
MAVT-16 |
|
| |||||||
MAVT-17 |
|
| |||||||
MAVT-18 |
|
| |||||||
MAVT-19 |
|
| |||||||
MAVT-20 |
|
| |||||||
MAVT-21 |
|
| |||||||
MAVT-22 |
|
| |||||||
MAVT-23 |
|
| |||||||
MAVT-24 |
|
| |||||||
MAVT-25 |
|
|
Einschränkungen
Gruppen | Einschränkungen sind unter Gruppen aufgeführt |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor | Obligatorische Fächer: Basisprüfung | O | ![]() |