Zusammen mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und Zivilgesellschaft setzen die Studierende die von ihnen in Umweltproblemlösen I und II entwickelten Massnahmen zu Nachhaltigkeitsproblemen um.
Lernziel
Die Studierenden können von ihnen entwickelte Massnahmen zu Nachhaltigkeitsproblemen praktisch umsetzen.
Inhalt
In Umweltproblemlösen I und II haben die Studierenden über ein Jahr hinweg ein Nachhaltigkeitsthema detailliert untersucht, darin spezifische Probleme identifiziert, Massnahmen entwickelt und diese mit den wichtigsten davon betroffenen Stakeholdern auf ihre Machbarkeit hin überprüft. Einige der Studierenden entwickeln die Massnahmen dabei soweit, dass sie praktisch umgesetzt werden können. Umweltproblemlösen III bietet den Raum hierfür. Zusammen mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und Zivilgesellschaft vereinbaren Studierende das konkrete Vorgehen zur Umsetzung, die Finanzierung und die vertraglichen Regelungen und setzen die Massnahen um.
Voraussetzungen / Besonderes
Besuch und Abschluss von „Umweltproblemlösen I und II“ ist Voraussetzung, um „Umweltproblemlösen III“ besuchen zu können.