401-0614-00L Wahrscheinlichkeit und Statistik
Semester | Frühjahrssemester 2022 |
Dozierende | V. Tassion |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
401-0614-00 V | Wahrscheinlichkeit und Statistik | 2 Std. |
| V. Tassion | |||
401-0614-00 U | Wahrscheinlichkeit und Statistik Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Die Übungen beginnen ab der zweiten Semesterwoche. | 2 Std. | V. Tassion |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik |
Lernziel | a) Fähigkeit, die behandelten wahrscheinlichkeitstheoretischen Methoden zu verstehen und anzuwenden b) Probabilistisches Denken und stochastische Modellierung c) Fähigkeit, einfache statistische Tests selbst durchzuführen und die Resultate zu interpretieren |
Inhalt | Wahrscheinlichkeitsraum, Wahrscheinlichkeitsmass, Zufallsvariablen, Verteilungen, Dichten, Unabhängigkeit, bedingte Wahrscheinlichkeiten, Erwartungswert, Varianz, Kovarianz, Gesetz der grossen Zahlen, Zentraler Grenzwertsatz, grosse Abweichungen, Chernoff-Schranken, Maximum-Likelihood-Schätzer, Momentenschätzer, Tests, Neyman-Pearson Lemma, Konfidenzintervalle |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 5 KP |
Prüfende | V. Tassion |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 120 Minuten |
Hilfsmittel schriftlich | 10 Seiten A4 Zusammenfassung der Vorlesung, keine Taschenrechner. |
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Hauptlink | Information |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
401-0614-00 U | Wahrscheinlichkeit und Statistik | ||||||
Gruppen | G-01 Di |
| |||||
G-01 Mo |
| ||||||
G-02 Di |
| ||||||
G-02 Mo |
| ||||||
G-03 Di |
| ||||||
G-03 Mo |
| ||||||
G-04 Di |
| ||||||
G-04 Mo |
| ||||||
G-05 Di |
| ||||||
G-05 Mo |
| ||||||
G-06 Di |
|
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Informatik Bachelor | Grundlagenfächer | O | ![]() |