401-3532-08L  Differential Geometry II

SemesterFrühjahrssemester 2023
DozierendeJ. Serra
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
401-3532-08 VDifferential Geometry II4 Std.
Mo14:15-16:00HG G 5 »
Do10:15-12:00CAB G 11 »
J. Serra
401-3532-08 UDifferential Geometry II
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Fri 9-10 or Fri 10-11
1 Std.
Fr09:15-10:00HG E 1.1 »
10:15-11:00HG E 1.1 »
J. Serra

Katalogdaten

KurzbeschreibungThis is a continuation course of Differential Geometry I. Topics covered include:
Introduction to Riemannian geometry: Riemannian manifolds, Levi-Civita connection, geodesics, Hopf-Rinow Theorem, curvature, second fundamental form, Riemannian submersions and coverings, Hadamard-Cartan Theorem, triangle and volume comparison, and isoperimetric inequalities.
LernzielProviding an introductory invitation to Riemannian geometry.
Literatur- M. P. do Carmo, Riemannian Geometry, Birkhäuser 1992
- I. Chavel, "Riemannian Geometry: A Modern Introduction" 2nd ed. (2006), CUP,
- S. Gallot, D. Hulin, J. Lafontaine, Riemannian Geometry, Springer 2004
- S. Kobayashi, K. Nomizu "Foundations of Differential Geometry" Volume I (1963) Wiley,
Voraussetzungen / BesonderesDifferential Geometry I (or basics of differentiable manifolds)

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte10 KP
PrüfendeJ. Serra
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusmündlich 30 Minuten
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

 
HauptlinkInformation
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

401-3532-08 UDifferential Geometry II
GruppenG-01
Fr09:15-10:00HG E 1.1 »
G-02
Fr10:15-11:00HG E 1.1 »

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Hochenergie-Physik MSc (Joint Master mit IP Paris)Wahlfächer in MathematikWInformation
Mathematik BachelorKernfächer aus Bereichen der reinen MathematikWInformation
Mathematik MasterKernfächer aus Bereichen der reinen MathematikWInformation
Physik BachelorAuswahl an Lehrveranstaltungen aus höheren SemesternWInformation
Physik MasterAuswahl: MathematikWInformation