In this series of seminars, invited speakers discuss various topics in the area of risk modelling, governance of complex socio-economic systems, managing risks and crises, and building resilience. Students, PhD students, post-docs, faculty and individuals outside ETH are welcome.
Lernziel
Participants gain insights in a broad range of risk- and resilience-related topics. They expand their knowledge of the field and deepen their understanding of the complexity of our social, economic and engineered systems. For young researchers in particular, the seminars offer an opportunity to learn academic presentation skills and to network with an interdisciplinary scientific audience.
Inhalt
Academic presentations from ETH faculty as well as external researchers. Each seminar is followed by a Q&A session and (when permitted) a networking Apéro.
Skript
The sessions are recorded whenever possible and posted on the ETH Risk Center webpage. If available, presentation slides are shared as well.
Literatur
Each speaker will provide a literature review.
Voraussetzungen / Besonderes
In most cases, a quantitative background is required. Depending on the topic, field-specific knowledge may be required.
Kompetenzen
Fachspezifische Kompetenzen
Konzepte und Theorien
gefördert
Verfahren und Technologien
gefördert
Methodenspezifische Kompetenzen
Analytische Kompetenzen
gefördert
Entscheidungsfindung
gefördert
Medien und digitale Technologien
gefördert
Problemlösung
gefördert
Projektmanagement
gefördert
Soziale Kompetenzen
Kommunikation
gefördert
Kooperation und Teamarbeit
gefördert
Kundenorientierung
gefördert
Menschenführung und Verantwortung
gefördert
Selbstdarstellung und soziale Einflussnahme
gefördert
Sensibilität für Vielfalt
gefördert
Verhandlung
gefördert
Persönliche Kompetenzen
Anpassung und Flexibilität
gefördert
Kreatives Denken
gefördert
Kritisches Denken
gefördert
Integrität und Arbeitsethik
gefördert
Selbstbewusstsein und Selbstreflexion
gefördert
Selbststeuerung und Selbstmanagement
gefördert
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte
0 KP
Form
keine Leistungskontrolle
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.