401-3632-00L  Computational Statistics

SemesterFrühjahrssemester 2023
DozierendeM. Mächler
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
401-3632-00 VComputational Statistics3 Std.
Do14:15-16:00HG F 1 »
Fr09:15-10:00HG F 1 »
M. Mächler
401-3632-00 UComputational Statistics
A "Präsenzstunde" directly following the exercises will be offered
1 Std.
Fr10:15-11:00HG G 5 »
M. Mächler

Katalogdaten

KurzbeschreibungWe discuss modern statistical methods for data analysis, including methods for data exploration, prediction and inference. We pay attention to algorithmic aspects, theoretical properties and practical considerations. The class is hands-on and methods are applied using the statistical programming language R.
LernzielThe student obtains an overview of modern statistical methods for data analysis, including their algorithmic aspects and theoretical properties. The methods are applied using the statistical programming language R.
InhaltSee the class website
Voraussetzungen / BesonderesAt least one semester of (basic) probability and statistics.

Programming experience is helpful but not required.
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Verfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Medien und digitale Technologiengeprüft
Problemlösunggeprüft
Persönliche KompetenzenKreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte8 KP
PrüfendeM. Mächler
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusschriftlich 180 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusThis is a computer exam. Some of the questions require the use of the statistical programming language R.
Hilfsmittel schriftlichOne sheet of paper (A4, front and back) with a machine- or handwritten summary.
Digitale PrüfungDie Prüfung findet auf Geräten statt, die von der ETH Zürich zur Verfügung gestellt werden.
FernprüfungDas Ablegen als Fernprüfung ist nicht möglich.
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
CAS in InformatikVertiefungsfächer und WahlfächerWInformation
Computational Biology and Bioinformatics MasterTheorieWInformation
Cyber Security MasterWahlfächerWInformation
DAS in Data ScienceEinführungskurseWInformation
Data Science MasterStatisticsWInformation
Informatik MasterWahlfächerWInformation
Mathematik BachelorKernfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik ...WInformation
Mathematik MasterKernfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik ...WInformation
Mikro- und Nanosysteme MasterModelling and SimulationWInformation
Rechnergestützte Wissenschaften MasterKernfächerWInformation
Statistik MasterApplied StatisticsWInformation