103-0230-00L  Projektübung Verkehr

SemesterFrühjahrssemester 2023
DozierendeM. Makridis, K. W. Axhausen, F. Corman
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


KurzbeschreibungZiel ist es, die Inhalte der Wahlblockvorlesungen durch eine Reihe gemeinsamer Übungen zu integrieren, die es den Studierenden ermöglichen, zu verstehen, wie die Teile bei der Gestaltung von Transportsystemen zusammenkommen. Die Übung basiert auf einer Schweizer Stadt. Die Übungen beinhalten Arbeiten vor Ort.
Lernziel- Diese gemeinsame Übung an Hand einer Schweizer Ortschaft dient der Vertiefung des Verständnisses der Wechselwirkungen zwischen allen Teilen des Verkehrssystems
- Die Studenten haben Gelegenheit durch die Gruppenarbeit ihre Fähigkeiten in der Zusammenarbeit zu üben
- Den entwerferischen Aufgaben wird in allen Teilen besondere Aufmerksamkeit geschenkt (Netzentwurf, Liniennetzentwurf, Knoten und Strassenentwurf, Massnahmen des Nachfragemanagements)
InhaltDrei verknüpfte Übungen aus der Verkehrsplanung, Verkehrstechnik, und
dem Öffentlichen Verkehr
- Verkehrserhebungen
- Strassenraumentwurf
- Netzentwurf
- Nachfrageberechnung
- Fahrplanentwurf
- Leistungsfähigkeitsberechnungen für die Strecken und Knoten
- Bewertung