252-0840-02L  Anwendungsnahes Programmieren mit Python

SemesterFrühjahrssemester 2023
DozierendeL. E. Fässler, M. Dahinden
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeL. E. Fässler, M. Dahinden
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusDiese Lehrveranstaltung wird mit pass/fail bewertet. Damit Sie die Bewertung "pass" erhalten, müssen Sie eine Reihe von formativen Assessments absolvieren. Dabei handelt es sich um 10- bis 15-minütige, individuelle Präsentationsgespräche mit Assistenzpersonen. Sie präsentieren dabei entweder Ihre Lösung einer vorgegebenen, selbständigen Aufgabe (Modul 1-6) oder Ihr Resultat am Selbsttest (Modul 7).

Den Selbsttest lösen Sie je nach Covid-19 Situation an einem Computer der ETH oder zu Hause. Der Test dauert 60 Minuten und muss alleine bearbeitet werden. Erlaubte Hilfsmittel: das in der Vorlesung verkaufte Buch (es sind nur handschriftliche Notizen auf bestehenden Seiten erlaubt), Wörterbuch für Fremdsprachige, Schreibzeug.