529-0132-00L  Inorganic Chemistry III: Organometallic Chemistry and Homogeneous Catalysis

SemesterHerbstsemester 2023
DozierendeM. Bezdek, C. Copéret
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
529-0132-00 GInorganic Chemistry III: Organometallic Chemistry and Homogeneous Catalysis3 Std.
Do13:45-14:30HCI J 4 »
Fr09:45-11:30HCI J 4 »
M. Bezdek, C. Copéret

Katalogdaten

KurzbeschreibungGrundlegende Aspekte der metallorganischen Chemie, insbesondere der Übergangsmetalle. Grundlagen der Homogenkatalyse aus mechanistischer Sicht. Oxidative Additionen, Reduktive Eliminierungen, Einschiebungsreaktionen, usw.; katalytische Hydrierungen, Carbonylierungen, C-C-Bindungsknüpfungs- und verwandte Reaktionen.
LernzielVerständnis der für die Homogenkatalyse relevanten koordinationschemischen und mechanistischen Aspekte in der Chemie der Übergangsmetalle.
InhaltGrundlegende Aspekte der metallorganischen Chemie, insbesondere der Übergangsmetalle. Grundlagen der Homogenkatalyse aus mechanistischer Sicht. Oxidative Additionen, Reduktive Eliminierungen, Einschiebungsreaktionen, usw.; katalytische Hydrierungen, Carbonylierungen, C-C-Bindungsknüpfungs- und verwandte Reaktionen.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 529-0131-00L Inorganic Chemistry IV: (Nano-)Materials; Synthesis, Properties and Surface Chemistry (nächstes Semester)
Für Reglement
(Prüfungsblock)
Bachelor-Studiengang Chemie 2018; Ausgabe 26.09.2022 (Prüfungsblock II)
Bachelor-Studiengang Chemie 2018; Ausgabe 26.09.2022 (Prüfungsblock III)
ECTS Kreditpunkte8 KP
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge)
ECTS Kreditpunkte4 KP
PrüfendeM. Bezdek, C. Copéret
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusmündlich 30 Minuten
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt.
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Biochemie – Chemische Biologie BachelorWahlfächerWInformation
Biochemie – Chemische Biologie MasterWahlfächerWInformation
Chemie BachelorObligatorische Fächer Prüfungsblock IIIOInformation