376-0204-00L  Trainingswissenschaften

SemesterFrühjahrssemester 2024
DozierendeE. de Bruin, P. Eggenberger
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


KurzbeschreibungEvidenz-basierte Erkenntnisse zum Training der Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, zur Planung und Periodisierung des Trainings, sowie zum motorischen Lernen werden vermittelt und bezüglich verschiedener Altersgruppen (Kindheit bis Seniorenalter), sowie Leistungsstufen diskutiert. Die Erkenntnisse werden in eine Jahrestrainingsplanung zu einer individuell gewählten Sportart/Zielgruppe umgesetzt.
LernzielEvidenz-basierte Trainingsempfehlungen für verschiedene Zielgruppen (Kinder/Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Breiten-/Leistungssport) verstehen, kritisch beurteilen und in einer zielgerichteten Trainingsplanung anwenden und evaluieren können.
InhaltVorlesung:
- Evidenz-basierte Forschung in den Trainingswissenschaften
- Training von Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit
- Training im Kindes- und Jugendalter
- Training im Seniorenalter
- Sportartanalyse, Trainingsplanung und Periodisierungsmodelle
- Motorisches Lernen im Sport

Übungen:
- Erarbeitung einer zielgerichteten Jahrestrainingsplanung zu einer individuell gewählten Sportart/Zielgruppe basierend auf trainingswissenschaftlicher Evidenz.

Praxis in der Sporthalle:
- Exemplarische Anwendung praktischer Trainingsformen aus dem Kraft- und Schnelligkeitstraining
- Experimente zum motorischen Lernen
SkriptFolien der Vorlesung und Artikel auf Moodle.
LiteraturG.G. Haff & N.T. Triplett (eds): Essentials of Strength Training and Conditioning. Human Kinetics, 4th edition, 2016.

W.E. Amonette, K.L. English, W.J. Kraemer: Evidence-Based Practice in Exercise Science. The Six-Step Approach. Human Kinetics, 2016.