401-3461-00L  Functional Analysis I

SemesterHerbstsemester 2024
DozierendeM. Burger
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch
KommentarHöchstens eines der drei Bachelor-Kernfächer
401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I
401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I
401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory
ist im Master-Studiengang Mathematik anrechenbar. Die Kategoriezuordnung können Sie in diesem Fall nicht selber in myStudies vornehmen, sondern Sie müssen sich dazu nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat) wenden.



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
401-3461-00 VFunctional Analysis I4 Std.
Mo10:15-12:00HG D 1.1 »
Do14:15-16:00HG G 5 »
M. Burger
401-3461-00 UFunctional Analysis I
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
1 Std.
Mo09:15-10:00HG G 26.1 »
09:15-10:00HG G 26.5 »
09:15-10:00ML F 40 »
09:15-10:00ML J 34.1 »
M. Burger

Katalogdaten

KurzbeschreibungBaire category; Banach and Hilbert spaces, bounded linear operators; basic principles: Uniform boundedness, open mapping/closed graph theorem, Hahn-Banach; convexity; dual spaces; weak and weak* topologies; Banach-Alaoglu; reflexive spaces; compact operators and Fredholm theory; closed graph theorem; spectral theory of self-adjoint operators in Hilbert spaces. Basics of
Sobolev spaces.
LernzielAcquire a good degree of fluency with the fundamental concepts and tools belonging to the realm of linear Functional Analysis, with special emphasis on the geometric structure of Banach and Hilbert spaces, and on the basic properties of linear maps.
LiteraturRecommended references include the following:

Michael Struwe: "Funktionalanalysis I" (Skript available at https://people.math.ethz.ch/~struwe/Skripten/FA-I-2019.pdf)

Haim Brezis: "Functional analysis, Sobolev spaces and partial differential equations". Springer, 2011.

Peter D. Lax: "Functional analysis". Pure and Applied Mathematics (New York). Wiley-Interscience [John Wiley & Sons], New York, 2002.

Elias M. Stein and Rami Shakarchi: "Functional analysis" (volume 4 of Princeton Lectures in Analysis). Princeton University Press, Princeton, NJ, 2011.

Manfred Einsiedler and Thomas Ward: "Functional Analysis, Spectral Theory, and Applications", Graduate Text in Mathematics 276. Springer, 2017.

Walter Rudin: "Functional analysis". International Series in Pure and Applied Mathematics. McGraw-Hill, Inc., New York, second edition, 1991.
Voraussetzungen / BesonderesSolid background on the content of all Mathematics courses of the first two years of the undergraduate curriculum at ETH.Most importantly: fluency with point set topology and measure theory, in part. Lebesgue integration and L^p spaces.
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Problemlösunggeprüft
Persönliche KompetenzenKreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte9 KP
PrüfendeM. Burger
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusschriftlich 180 Minuten
Hilfsmittel schriftlichOne handwritten DIN A4 sheet (2-sided).
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

 
HauptlinkInformation
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

401-3461-00 UFunctional Analysis I
GruppenG-01
Mo09:15-10:00HG G 26.1 »
G-02
Mo09:15-10:00HG G 26.5 »
G-03
Mo09:15-10:00ML J 34.1 »
G-04
Mo09:15-10:00ML F 40 »

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Hochenergie-Physik MSc (Joint Master mit IP Paris)Wahlfächer in MathematikWInformation
Mathematik BachelorKernfächer aus Bereichen der reinen MathematikWInformation
Mathematik MasterBachelor-Kernfächer aus Bereichen der reinen MathematikE-Information
Physik BachelorWahlfächerWInformation
Physik BachelorAuswahl an Lehrveranstaltungen aus höheren SemesternWInformation
Physik MasterAuswahl: MathematikWInformation