Understanding of physical and technical principles in biomechanics, biomaterials, and tissue engineering as well as a historical perspective. Mathematical description and problem solving. Knowledge of biomedical engineering applications in research and clinical practice.
Lernziel
Understanding of physical and technical principles in biomechanics, biomaterials, tissue engineering. Mathematical description and problem solving. Knowledge of biomedical engineering applications in research and clinical practice.
Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodus
schriftlich 60 Minuten
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus
Als Lernelement (freiwillig) werden vier Moodle-Quiz zu den Papers angeboten. Beim erfolgreichen Absolvieren der Quiz (>= 80% der Punkte aller Quiz) wird ein Bonus von 0.25 Notenpunkte an die Sessionsprüfung angerechnet.
As a learning element (non-mandatory), four Moodle quizzes on the papers are offered. If the quiz is successfully completed (>= 80% of the points of all quizzes), a bonus of 0.25 grade points will be credited to the session exam.
Hilfsmittel schriftlich
No aids are allowed at the exam, exept an English/German dictionary.
Digitale Prüfung
Die Prüfung findet auf Geräten statt, die von der ETH Zürich zur Verfügung gestellt werden.
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.