Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2024

Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) Information
In Kursen aus dem Programm “Wissenschaft im Kontext” lernen Studierende, die MINT Fächer der ETH aus der Perspektive der Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften zu reflektieren.

Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden.
Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionskompetenz
WiK-Kurse werden für Bachelorstudierende nach dem ersten Studienjahr sowie für alle Masterstudierende und Doktorierende empfohlen. Alle WiK-Kurse sind in Typ A gelistet.

Bei den unter Typ B aufgeführten Kursen handelt es sich lediglich um Belegungsempfehlungen für bestimmte Departemente.
Geschichte
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
853-0726-00LGeschichte II: Global (Anti-Imperialismus und Dekolonisation, 1919-1975)W3 KP2V
853-0726-00 VGeschichte II: Global (Anti-Imperialismus und Dekolonisation, 1919-1975)2 Std.
Mi16:15-18:00HG D 1.1 »
H. Fischer-Tiné
052-0806-00LArchitekturgeschichte und -theorie IV Information W2 KP2V
052-0806-00 VArchitekturgeschichte und -theorie IV
Keine Lehrveranstaltungen am 21.3.2024 (Seminarwoche) und in den letzten beiden Semesterwochen (s. Raumbelegungen!).
2 Std.
Do09:45-11:30HIL E 4 »
L. Stalder
701-0791-00LUmweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W2 KP2V
701-0791-00 VUmweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme2 Std.
Mo10:15-12:00ETZ E 6 »
M. Gisler
851-0355-00LImmagini di scienza e tecnologiaW3 KP2V
851-0355-00 VImmagini di scienza e tecnologia
Findet dieses Semester nicht statt.
2 Std.
851-0125-65LA Sampler of Histories and Philosophies of Mathematics Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MATH, D-PHYS
W3 KP2V
851-0125-65 VA Sampler of Histories and Philosophies of Mathematics2 Std.
Mi14:15-16:00HG E 1.2 »
R. Wagner
851-0538-00LAchtung Aufnahme! Technikhistorische Erkundungen zum Tonstudio Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W3 KP2S
851-0538-00 SAchtung Aufnahme! Technikhistorische Erkundungen zum Tonstudio2 Std.
Di12:15-14:00RZ F 21 »
D. Gugerli, M. C. Ziegler
851-0539-00LDigitale Natur und die Natürlichkeit des Digitalen Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W3 KP2S
851-0539-00 SDigitale Natur und die Natürlichkeit des Digitalen2 Std.
Di10:15-12:00LEE C 114 »
R. Wichum
851-0439-00LDie «grüne Revolution» zwischen Politik und Wissenschaft Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W3 KP2S
851-0439-00 SDie «grüne Revolution» zwischen Politik und Wissenschaft2 Std.
Do16:15-18:00NO D 11 »
M. Wulz, N. Rhyner
851-0322-00LKünstliche Menschen, künstliche Intelligenz und die Frage der VerantwortungW3 KP2V
851-0322-00 VKünstliche Menschen, künstliche Intelligenz und die Frage der Verantwortung2 Std.
Do12:15-14:00HG G 26.5 »
S. S. Leuenberger
851-0017-00LDeviance: Transgressions and Taboo in the Colonial World, ca. 1800-1940 Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W2 KP1S
851-0017-00 SDeviance: Transgressions and Taboo in the Colonial World, ca. 1800-194014s Std.
Do/2w10:15-12:00CHN D 46 »
Z. Q. D. Lim
851-0157-84LGesundheit und Krankheit
Besonders geeignet für Studierende D-BIOL, D-HEST
W3 KP2V
851-0157-84 VGesundheit und Krankheit2 Std.
Di18:15-20:00HG F 3 »
M. Hagner
851-0498-00LDer Bau: Die globale Geschichte der GefängnisarchitekturW3 KP2V
851-0498-00 VDer Bau: Die globale Geschichte der Gefängnisarchitektur2 Std.
Do18:15-20:00HG F 5 »
S. M. Scheuzger
851-0453-00LArtificial Intelligence and Human Values Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W3 KP2G
851-0453-00 GArtificial Intelligence and Human Values2 Std.
Di12:15-14:00HG D 1.1 »
12:15-14:00HG D 3.1 »
12:15-14:00HG D 3.3 »
12:15-14:00HG D 5.1 »
12:15-14:00HG D 5.3 »
12:15-14:00HG E 21 »
20.02.12:15-14:00HG E 7 »
M. Boenig-Liptsin, G. Dorthe, K. Wodajo
851-0002-00LPastime, Disciplinary Tool, Mass Culture: A Global History of Sports circa 1700-2000W3 KP2V
851-0002-00 VPastime, Disciplinary Tool, Mass Culture: A Global History of Sports circa 1700-20002 Std.
Mo12:15-14:00HG D 3.2 »
H. Fischer-Tiné
851-0016-00LWomen in Global History: An Introduction (c. 1800–1950) Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W3 KP2S
851-0016-00 SWomen in Global History: An Introduction (c. 1800–1950)2 Std.
Mi12:15-14:00HG E 21 »
E. Valdameri
Literatur
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
851-0355-00LImmagini di scienza e tecnologiaW3 KP2V
851-0355-00 VImmagini di scienza e tecnologia
Findet dieses Semester nicht statt.
2 Std.
851-0044-00LFeministische Philosophie und WissenschaftskritikW3 KP2G
851-0044-00 GFeministische Philosophie und Wissenschaftskritik
Vorlesung: Donnerstag 14-16 Uhr
Übung: Montag 16-18 Uhr
2 Std.
Mo16:15-18:00HG E 22 »
Do14:15-16:00ML D 28 »
23.05.16:15-18:00HG E 22 »
N. Mazouz
851-0360-00LThe Tower of Babel: From Babylon to Babel FishW3 KP2V
851-0360-00 VThe Tower of Babel: From Babylon to Babel Fish2 Std.
Di12:15-14:00LEE C 104 »
P. Gerard
851-0359-00LLe vodou dans l’imaginaire des écrivains haïtiensW3 KP2V
851-0359-00 VLe vodou dans l’imaginaire des écrivains haïtiens2 Std.
Di16:15-18:00HG E 22 »
K. Mars
851-0324-00LNatur schreiben, Natur wissenW3 KP2V
851-0324-00 VNatur schreiben, Natur wissen2 Std.
Mo16:15-18:00IFW B 42 »
C. Jany
  •  Seite  1  von  5 Nächste Seite Letzte Seite     Alle