Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2023

Mathematik Master Information
Kernfächer
Für das Master-Diplom in Angewandter Mathematik ist die folgende Zusatzbedingung (nicht in myStudies ersichtlich) zu beachten: Mindestens 14 KP der erforderlichen 26 KP aus Kern- und Wahlfächern müssen aus Bereichen der angewandten Mathematik und weiteren anwendungsorientierten Gebieten stammen.
Kernfächer aus Bereichen der reinen Mathematik
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-3225-00LIntroduction to Lie Groups
Findet dieses Semester nicht statt.
W7 KP4Gkeine Angaben
401-3001-61LAlgebraic Topology I Information W7 KP4GS. Kalisnik Hintz
401-3132-00LCommutative Algebra Information W9 KP4V + 1US. Canning
401-3111-72LNumber Theory I Information W7 KP4GR. Pink
Kernfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik ...
vollständiger Titel: Kernfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik und weiteren anwendungsorientierten Gebieten
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-3651-00LNumerical Methods for Elliptic and Parabolic Partial Differential Equations (University of Zurich)
No enrolment to this course at ETH Zurich. Book the corresponding module directly at UZH as an incoming student.
UZH Module Code: MAT802

Mind the enrolment deadlines at UZH:
https://www.uzh.ch/cmsssl/en/studies/application/deadlines.htmlCourse audience at ETH:

3rd year ETH BSc Mathematics and MSc Mathematics and MSc Applied Mathematics students.
Other ETH-students are advised to attend the course
"Numerical Methods for Partial Differential Equations" (401-0674-00L) in the CSE curriculum during the spring semester.
W9 KP4V + 2UUni-Dozierende
401-3621-00LFundamentals of Mathematical Statistics Information W9 KP4V + 1US. van de Geer
401-3622-00LStatistical ModellingW7 KP4GM. Kalisch
401-4889-00LMathematical Finance Information W10 KP4V + 2UM. Schweizer
401-3901-00LLinear & Combinatorial Optimization Information W10 KP4V + 2UR. Zenklusen
Bachelor-Kernfächer aus Bereichen der reinen Mathematik
Nebst weiteren Einschränkungen gilt:
Die Anrechnung von 401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I im Master-Studiengang ist nur dann zulässig, wenn 401-3532-00L Differentialgeometrie II / Differential Geometry II nicht für den Bachelor-Studiengang angerechnet wurde.
Ebenso für:
401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I - 401-3462-00L Funktionalanalysis II / Functional Analysis II
401-3001-61L Algebraische Topologie I / Algebraic Topology I - 401-3002-12L Algebraische Topologie II / Algebraic Topology II
401-3132-00L Kommutative Algebra / Commutative Algebra - 401-3146-12L Algebraische Geometrie / Algebraic Geometry
Wenden Sie sich für die Kategoriezuordnung nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat).
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-3461-00LFunctional Analysis I Information
Höchstens eines der drei Bachelor-Kernfächer
401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I
401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I
401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory
ist im Master-Studiengang Mathematik anrechenbar. Die Kategoriezuordnung können Sie in diesem Fall nicht selber in myStudies vornehmen, sondern Sie müssen sich dazu nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat) wenden.
E-9 KP4V + 1UM. Burger
401-3531-00LDifferential Geometry I Information
Höchstens eines der drei Bachelor-Kernfächer
401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I
401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I
401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory
ist im Master-Studiengang Mathematik anrechenbar. Die Kategoriezuordnung können Sie in diesem Fall nicht selber in myStudies vornehmen, sondern Sie müssen sich dazu nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat) wenden.
E-9 KP4V + 1UT. Ilmanen
Bachelor-Kernfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik ..
Nebst weiteren Einschränkungen gilt:
Die Anrechnung von 401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory im Master-Studiengang ist nur dann zulässig, wenn weder 401-3642-00L Brownian Motion and Stochastic Calculus noch 401-3602-00L Applied Stochastic Processes für den Bachelor-Studiengang angerechnet wurde.
Ausserdem ist 402-0205-00L Quantenmechanik I als angewandtes Kernfach anrechenbar, aber nur unter der Bedingung, dass 402-0224-00L Theoretische Physik (letztmals im FS 2016 angeboten) nicht angerechnet wird oder wurde (weder im Bachelor- noch im Master-Studiengang).
Wenden Sie sich für die Kategoriezuordnung nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat).
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-3601-00LProbability Theory Information
Höchstens eines der drei Bachelor-Kernfächer
401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I
401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I
401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory
ist im Master-Studiengang Mathematik anrechenbar. Die Kategoriezuordnung können Sie in diesem Fall nicht selber in myStudies vornehmen, sondern Sie müssen sich dazu nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat) wenden.
Zudem ist die Anrechnung von 401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory im Master-Studiengang Mathematik nur dann zulässig, wenn weder 401-3642-00L Brownian Motion and Stochastic Calculus noch 401-3602-00L Applied Stochastic Processes für den Bachelor-Studiengang angerechnet wurde.
E-9 KP4V + 1UI. Kortchemski
402-0205-00LQuantenmechanik I
Studierende im Physik Bachelor Studienreglement 2016 müssen die LE "402-0205-10L Quantenmechnik I" belegen.
W8 KP3V + 2UR. Renner
Wahlfächer
Für das Master-Diplom in Angewandter Mathematik ist die folgende Zusatzbedingung (nicht in myStudies ersichtlich) zu beachten: Mindestens 14 KP der erforderlichen 26 KP aus Kern- und Wahlfächern müssen aus Bereichen der angewandten Mathematik und weiteren anwendungsorientierten Gebieten stammen.
Wahlfächer aus Bereichen der reinen Mathematik
Auswahl: Algebra, Zahlentheorie, Topologie, diskrete Mathematik, Logik
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-3113-73LAdditive Combinatorics and Applications Information W7 KP4GE. Kowalski
401-3059-00LKombinatorik II Information W4 KP2GN. Hungerbühler
Auswahl: Geometrie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-3057-00LEndliche Geometrien II
Findet dieses Semester nicht statt.
W4 KP2GN. Hungerbühler
401-3581-67LSymplectic Geometry Information W8 KP4V + 1UP. Dietzsch
Auswahl: Analysis
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-3113-73LAdditive Combinatorics and Applications Information W7 KP4GE. Kowalski
401-4115-00LIntroduction to Geometric Measure TheoryW6 KP3VU. Lang
401-4443-73LElliptic Partial Differential EquationsW5 KP2V + 1US. Mayboroda
  •  Seite  1  von  8 Nächste Seite Letzte Seite     Alle