Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2024
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-0003-00L | Digitaltechnik ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | M. Luisier | |
401-0151-00L | Lineare Algebra ![]() | O | 5 KP | 3V + 2U | V. C. Gradinaru | |
227-0001-00L | Netzwerke und Schaltungen I | O | 4 KP | 2V + 2U | C. Franck | |
151-0223-10L | Technische Mechanik | O | 4 KP | 2V + 2U + 1K | P. Tiso | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0231-10L | Analysis 1 ![]() ![]() | O | 8 KP | 4V + 3U | F. Ziltener | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0005-10L | Digitaltechnik Praktikum ![]() ![]() | O | 1 KP | 1P | A. Emboras, M. Luisier | |
252-0865-00L | Vorkurs Informatik ![]() | O | 1 KP | 1P | M. Schwerhoff | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0353-00L | Analysis 3 ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | F. Ziltener | |
402-0053-00L | Physics II | O | 8 KP | 4V + 2U | G. Scalari | |
227-0045-00L | Signal- und Systemtheorie I | O | 4 KP | 2V + 2U | H. Bölcskei | |
252-0836-00L | Informatik II ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | R. Sasse, F. Friedrich Wicker | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0077-10L | Halbleiter-Schaltungstechnik ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | H. Wang | |
227-0033-01L | Diskrete Mathematik ![]() | O | 4 KP | 2V + 1U | U. Koch | |
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0079-10L | Halbleiter-Schaltungstechnik Praktikum ![]() ![]() | O | 1 KP | 1P | H. Wang | |
![]() Studierende absolvieren mindestens zwei der zur Auswahl stehenden Weiteren Grundlagefächer. Empfehlungen zur Fächerwahl sind vorhanden unter Link | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0014-20L | Computational Thinking ![]() | W | 4 KP | 2V + 1U | R. Wattenhofer | |
227-0053-00L | High-Frequency Design Techniques ![]() | W | 4 KP | 2V + 2U | C. Bolognesi, T. Popovic | |
227-0122-00L | Introduction to Electric Power Transmission: System & Technology | W | 4 KP | 4G | C. Franck, G. Hug | |
![]() Es müssen mindestens 15 KP aus der Kategorie "Praktika, Projekte, Seminare" erworben werden. | ||||||
![]() ![]() Die Belegung ist ausschliesslich für Studierende im BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie ab Freitag vor Semesterbeginn möglich. Plätze werden über das P&S-Bewerbungstool (https://psapp.ee.ethz.ch/) zugeteilt. Siehe weitere Angebote unter "Projekte & Seminare (offen für alle)". | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0085-01L | P&S: Amateurfunk-Kurs ![]() Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 1.5 KP | 1P | J. Leuthold | |
227-0085-03L | P&S: COMSOL Design Tool – Design of Optical Components ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 3 KP | 3P | J. Leuthold | |
227-0085-04L | P&S: Microcontrollers for Sensors and the Internet of Things ![]() Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar. | W | 4 KP | 4P | P. Mayer, M. Magno |
Seite 1 von 6
Alle