Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2024

Physik Master Information
Kernfächer
Maximal ein Kernfach aus dem Angebot für Bachelorstudierende in Physik (BSc Reglement 2021) kann als Wahlfach angerechnet werden. Für die Kategoriezuordnung lassen Sie bei der Prüfungsanmeldung "keine Kategorie" ausgewählt und wenden Sie sich nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat."(www.phys.ethz.ch/de/studium/studiensekretariat.html).
Theoretische Kernfächer
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
402-0861-00LStatistical PhysicsW10 KP4V + 2UM. Sigrist
402-0843-00LQuantum Field Theory I
Fachstudierende UZH müssen das Modul PHY551 direkt an der UZH buchen.
W10 KP4V + 2UL. Senatore
402-0830-00LGeneral Relativity Information W10 KP4V + 2UR. Renner
Experimentelle Kernfächer
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
402-0257-00LAdvanced Solid State PhysicsW10 KP3V + 2UW. Wegscheider
402-0442-00LQuantum OpticsW10 KP3V + 2UA. Imamoglu
402-0402-00LUltrafast Laser Physics Information W10 KP3V + 2UL. Gallmann
402-0891-00LPhenomenology of Particle Physics IW10 KP3V + 2UP. Crivelli, A. de Cosa
402-0448-01LQuantum Information Processing I: Concepts
Dieser theoretisch ausgerichtete Teil QIP I bildet zusammen mit dem experimentell ausgerichteten Teil 402-0448-02L QIP II, die beide im Herbstsemester angeboten werden, im Master-Studiengang Physik das experimentelle Kernfach "Quantum Information Processing" mit total 10 ECTS-Kreditpunkten.
W5 KP2V + 1UJ. Renes
402-0448-02LQuantum Information Processing II: Implementations
Dieser experimentell ausgerichtete Teil QIP II bildet zusammen mit dem theoretisch ausgerichteten Teil 402-0448-01L QIP I, die beide im Herbstsemester angeboten werden, im Master-Studiengang Physik das experimentelle Kernfach "Quantum Information Processing" mit total 10 ECTS-Kreditpunkten.
W5 KP2V + 1UA. Wallraff, J.‑C. Besse
Wahlfächer
Physikalische und mathematische Wahlfächer
Auswahl: Festkörperphysik
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
402-0469-67LClassical and Quantum Parametric PhenomenaW6 KP3GA. Eichler, A. Grimm
402-0526-00LUltrafast Processes in SolidsW6 KP2V + 1UY. M. Acremann
402-0535-00LIntroduction to Magnetism Information W6 KP3GA. Vindigni
402-0595-00LSemiconductor NanostructuresW6 KP2V + 1UT. M. Ihn
402-0317-00LSemiconductor Materials: Fundamentals and FabricationW6 KP2V + 1US. Schön, W. Wegscheider
Auswahl: Quantenelektronik
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
402-0442-05LAdvanced Topics in Quantum Optics Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W4 KP2GT. Esslinger
402-0444-00LDissipative Quantum Systems
Findet dieses Semester nicht statt.
W6 KP2V + 1UA. Imamoglu
402-0457-00LQuantum Technologies for Searches of New Physics
Findet dieses Semester nicht statt.
W6 KP2V + 1UP. Crivelli
402-0464-00LLight-Matter Interaction in Semiconductors: Physics and ApplicationsW8 KP2V + 2UT. Smolenski, A. Dikopoltsev
402-0465-58LIntersubband Optoelectronics
Findet dieses Semester nicht statt.
W6 KP2V + 1UG. Scalari, J. Faist
402-0468-15LNanomaterials for Photonic DevicesW6 KP2V + 1UR. Grange, E. Bailly, R. Chapman, V. Falcone, A. Morandi
  •  Seite  1  von  7 Nächste Seite Letzte Seite     Alle