Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2019

Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor Information
Bachelor-Studium (Studienreglement 2012 und 2016)
Bachelor-Arbeit
Wenn Sie anstelle von 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics die Lerneinheit 402-2000-00L Scientific Works in Physics anrechnen lassen möchten (dies ist erlaubt im Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften), so wenden Sie sich nach dem Verfügen des Resultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat).
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-2000-00LScientific Works in Mathematics
Zielpublikum:
Bachelor-Studierende im dritten Jahr;
Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können.
O0 KP
401-2000-00 VScientific Works in Mathematics
This mandatory course is offered twice per semester.
Carry your ETH student card with you to prove your identity.
1s Std.
06.03.18:15-19:00HG D 1.1 »
22.05.18:15-19:00HG D 1.1 »
E. Kowalski
401-2000-01LLunch Sessions – Thesis Basics für Mathematik-Studierende
Für Details und zur Registrierung für den freiwilligen MathBib-Schulungskurs: https://www.math.ethz.ch/mathbib-schulungen
Z0 KP
401-2000-01 GLunch Sessions – Thesis Basics für Mathematik-Studierende2s Std.Referent/innen
402-2000-00LScientific Works in Physics
Zielpublikum:
Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können.

Weisung Link
W0 KP
402-2000-00 VScientific Works in Physics
The lecture will be performed twice: on 12 March 2019 und 14 May 2019 from 16:45-18:30.
2s Std.
12.03.16:45-18:30HPH G 3 »
14.05.16:45-18:30HPH G 3 »
C. Grab
401-3990-01LBachelor-Arbeit Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Rechnergestützte Wissenschaften BSc, Studienreglement 2012 und 2016.

Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics oder 402-2000-00L Scientific Works in Physics
Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html
O8 KP11D
401-3990-01 DBachelor-Arbeit (RW) Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
160s Std.n. V.Betreuer/innen
  •  Seite  1  von  1