Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2021

Umweltnaturwissenschaften Bachelor Information
Die Studierenden können zwischen einer Bachelor-Arbeit mit 10KP oder zwei Bachelor-Arbeiten mit je 5KP auswählen.

Zur Leitung von einer Bachelor-Arbeit (BA) sind grundsätzlich alle Professoren und Professorinnen sowie alle Dozierende berechtigt, die am Unterricht des Studiengangs Umweltnaturwissenschaften beteiligt sind.
BA im Bereich Sozial- und Geisteswissenschaften können nur von Referierenden betreut werden, die in diesem Bereich unterrichten. Das Gleiche gilt für BA im Bereich Naturwissenschaften und Technik.
Wird die Arbeit von einer Person betreut, die nicht im Studiengang Umweltnaturwissenschaften unterrichtet oder die keinen ETH-Dozierendenstatus hat, so ist das "Formular für Betreuungspersonen einer Bachelor-Arbeit, die nicht im Studiengang Umweltnaturwissenschaften unterrichten" Link zu verwenden.
Grundlagenfächer I
Basisprüfung
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0007-00LUmweltproblemlösen I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Umweltnaturwissenschaften BSc.
O5 KP4GC. E. Pohl, M. Mader, B. B. Pearce
701-0027-00LUmweltsysteme IO2 KP2VC. Schär, N. Dubois, G. Velicer
701-0029-00LUmweltsysteme IIO3 KP2VA. Patt, H. Bugmann, N. Gruber
701-0243-01LBiologie III: ÖkologieO3 KP2VC. Buser Moser
401-0251-00LMathematik I: Analysis I und Lineare AlgebraO6 KP4V + 2UF. Da Lio
529-2001-02LChemie IO4 KP2V + 2UJ. Cvengros, J. E. E. Buschmann, P. Funck, E. C. Meister, R. Verel
551-0001-00LAllgemeine Biologie I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O3 KP3VU. Sauer, O. Y. Martin, A. Widmer
Weitere obligatorische Fächer im Basisjahr
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
252-0839-00LEinsatz von Informatikmitteln Information O2 KP2GL. E. Fässler, M. Dahinden
529-0030-00LPraktikum ChemieO3 KP6PA. de Mello, F. Jenny, M. H. Schroth
751-0801-00LGrundlagen der Mikroskopie und Pflanzenbiologie Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O1 KP1V + 2GE. B. Truernit
Grundlagenfächer II
Prüfungsblöcke
Prüfungsblock 1
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-0624-00LMathematik IV: StatistikO4 KP2V + 1UJ. Ernest
402-0063-00LPhysik IIO5 KP3V + 1UA. Vaterlaus
752-4001-00LMikrobiologieO2 KP2VM. Ackermann, M. Schuppler, J. Vorholt-Zambelli
Prüfungsblock 2
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0023-00LAtmosphäre Information O3 KP2VE. Fischer, T. Peter
701-0071-00LMathematik III: SystemanalyseO4 KP2V + 1UL. Brunner, R. Knutti, S. Schemm, H. Wernli, P. Zschenderlein
701-0501-00LPedosphäreO3 KP2VR. Kretzschmar
Weitere obligatorische Fächer
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0033-00LPraktikum Physik für Studierende in Umweltnaturwissenschaften Information
Einschreibung nur unter https://www.lehrbetrieb.ethz.ch/laborpraktika.
Keine Belegung über myStudies notwendig. Alle weiteren Informationen siehe: https://ap.phys.ethz.ch

Zum Praktikum werden nur Studierende ab dem 3. Semester BSc UMNW zugelassen.
O2 KP4PM. Münnich, A. Biland, N. Gruber
Sozial- und Geisteswissenschaften
Pflichtteil
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0707-00LMethoden des Argumentierens in Wissenschaft und Ethik Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 160.
Die Warteliste wird am 1. Oktober 2021 gelöscht.

Diese Lerneinheit wurde bis FS17 unter den Titel "Methoden der Textanalyse" angeboten. Studierende, die dieses Fach bereits abgeschlossen haben, können das Fach im HS nicht nochmals anrechnen lassen.
O2 KP2GC. J. Baumberger
701-0747-00LUmweltpolitik der Schweiz
Die Teilnehmerzahl ist auf 130 Studierende beschränkt.
Die Zielgruppe: BSc-Studiengang Umweltnaturwissenschaften hat bis 27.09.2021 Vorrang.
Die Warteliste wird am 1. Oktober 2021 gelöscht.
O3 KP2GE. Lieberherr
351-1158-00LÖkonomieO3 KP2GU. Renold, T. Bolli, P. McDonald, M. E. Oswald-Egg, F. Pusterla
  •  Seite  1  von  6 Nächste Seite Letzte Seite     Alle