Suchergebnis: Katalogdaten im Herbstsemester 2021

Erdwissenschaften Master Information
Vertiefung in Geology
Wahlmodule Geology
Palaeontology
Palaeontology: Obligatorische Fächer
Die obligatorischen Fächer finden nur im Frühjahrssemester statt.
Palaeontology: Wahlpflichtfächer
Die Wahlpflichtfächer werden von der UZH angeboten und müssen an der UZH belegt werden.
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
651-1380-00LPaläontologische Exkursionen an Wochenenden (Universität Zürich) Information
Der Kurs muss direkt an der UZH als incoming student belegt werden.
UZH Modulkürzel: BIO279

Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH:
https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/deadlines.html
W1 KP1PUni-Dozierende
KurzbeschreibungEin- oder zweitägige Geländeaufenthalte (eventuell mit Museumsbesuch) zum Vertiefen regionalgeologischer und erdgeschichtlicher Kenntnisse sowie zum Sammeln praktischer paläontologischer Erfahrungen.
LernzielBesuch von Fossilvorkommen im In- und Ausland, um die Erhaltung der Fossilien, die fazielle Ausbildung und die Stratigraphie der fossilführenden Schichten kennenzulernen und zu diskutieren sowie gegebe- nenfalls Fossilien zu sammeln.
InhaltBevorzugte Ziele ein- und zweitägiger Exkursionen sind: Jura der Nordschweiz und von Süddeutschland. Kreide des westlichen Juragebirges und des Helvetikums. Mesozoikum des Südtessins, speziell des Monte San Giorgio. Molasse der weiteren Umgebung von Zürich.
Ziele mehrtägiger Exkursionen sind u. a.: Mesozoikum und Tertiär der Südalpen. Tertiär des Wiener Beckens. Paläozoikum der Eifel, des Barrandiums, von Gotland und von Wales. Jura von Südengland. Jura und Kreide von Südfrankreich. Paläozoikum und Mesozoikum in Spanien. Aktuopaläontologie im Watt der Nordsee.
  •  Seite  1  von  1