Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2022
Informatik Bachelor ![]() | ||||||
![]() Es können auch Lehrveranstaltungen aus dem Master-Studiengang in Informatik gewählt werden. Es liegt in der Verantwortung der Studierenden, sicherzustellen, dass sie die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltungen erfüllen. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
252-0341-01L | Information Retrieval ![]() | W | 4 KP | 2V + 1U | G. Fourny | |
252-0820-00L | Information Technology in Practice | W | 5 KP | 2V + 1U + 1A | M. Brandis | |
151-0116-10L | High Performance Computing for Science and Engineering (HPCSE) for Engineers II ![]() | W | 4 KP | 4G | P. Koumoutsakos, S. M. Martin | |
151-0306-00L | Visualization, Simulation and Interaction - Virtual Reality I ![]() | W | 4 KP | 4G | A. Kunz | |
401-0674-00L | Numerical Methods for Partial Differential Equations Nicht für Studierende BSc/MSc Mathematik | W | 10 KP | 2G + 2U + 2P + 4A | R. Hiptmair |
Seite 1 von 1