Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2019
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) ![]() Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden. Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse" Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||
![]() Für alle Studierenden geeignet. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
851-0549-00L | WebClass Einführungskurs Technikgeschichte 3.0 ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 50 Anmeldung: In der Einführungssitzung am 23.9.2019, zudem schriftliche Einschreibung sowohl unter www.einschreibung.ethz.ch wie auch auf dem Moodle-Server. Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-INFK, D-ITET, D-MATL, D-MAVT. | W | 3 KP | 2V | G. Hürlimann | |
853-0725-00L | Geschichte I: Europa (Grossbritannien, Mutterland der Moderne, 1789-1914) ![]() | W | 3 KP | 2V | H. Fischer-Tiné | |
851-0105-00L | Hintergrundwissen arabische Welt | W | 2 KP | 2V | U. Gösken | |
851-0125-65L | A Sampler of Histories and Philosophies of Mathematics Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MATH, D-PHYS | W | 3 KP | 2V | R. Wagner | |
701-0791-00L | Umweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Maximale Teilnehmerzahl: 100 | W | 2 KP | 2V | Noch nicht bekannt | |
851-0101-72L | Moderne Grossstadt und Kulturkritik. Das "Wissen vom Leben" in den Reformbewegungen 1880-1933 | W | 3 KP | 2V | S. S. Leuenberger | |
851-0101-88L | Nationalsozialistische Verfolgung, internationale Flüchtlingspolitik und Wissenschaft 1933-1945 ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2G | G. Spuhler | |
851-0101-91L | Die andere Moderne: Phantastik und Okkultismus um 1900 | W | 3 KP | 2V | A. Kilcher | |
851-0101-77L | Science and the State ![]() Number of participants limited to 30. | W | 3 KP | 2S | R. Wagner | |
851-0158-17L | Praktische Alchemie, 1500-1700 ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | T. Asmussen | |
851-0101-48L | Infrastructural Imaginaries. Wissens- und Technikgeschichte der Infrastruktur | W | 3 KP | 2S | D. F. Zetti, J. Bruder | |
851-0101-31L | The Rise of an Asian Giant: Introduction to the History of Modern India (c. 1600-2000) | W | 3 KP | 2V | H. Fischer-Tiné | |
851-0101-81L | Wissenschaft, Politik, Ideologie. Kartierung einer Konfliktzone ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | M. Wulz | |
851-0145-08L | From Biographies of Scientific Objects to Global Narratives in Swiss Museums ![]() Number of participants limited to 25. | W | 3 KP | 2S | T. Bartoletti | |
052-0801-00L | Global History of Urban Design I ![]() | W | 2 KP | 2G | T. Avermaete | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0315-01L | Schreibarbeit: Präzision der Sprache als Forschungsfeld der Literatur ![]() | W | 1 KP | 1G | F. Kretzen | |
851-0101-28L | La nascita di uno scrittore. Primo Levi e “Se questo è un uomo” | W | 3 KP | 2V | M. Belpoliti | |
851-0101-71L | Cheminement autodidacte en écriture | W | 3 KP | 2V | P. Kramer | |
851-0301-17L | Romantisches Wissen | W | 3 KP | 2V | C. Jany | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0626-01L | International Aid and Development ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Voraussetzung: Verständnis der Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. | W | 2 KP | 2V | K. Harttgen, C. Humphrey | |
851-0609-06L | Governing the Energy Transition ![]() Number of participants limited to 25. Primarily suited for Master and PhD level. | W | 3 KP | 2V | T. Schmidt, S. Sewerin | |
151-0757-00L | Umwelt-Management | W | 2 KP | 2G | R. Züst | |
363-1027-00L | Introduction to Health Economics and Policy | W | 2 KP | 1V | C. Waibel | |
363-1050-00L | Simulation of Negotiations: Ukraine ![]() Limited number of participants. Students who wish to register for this course have to apply no later than 6 September 2019. Please send your application to Andreas Knobel: aknobel@ethz.ch, additionally register in mystudies. (Technical note for the registration: All registered students will initially be placed on a waiting list) | W | 3 KP | 3V | M. Ambühl, A. Knobel | |
363-0387-00L | Corporate Sustainability | W | 3 KP | 2G | V. Hoffmann | |
363-0503-00L | Principles of Microeconomics GESS (Science in Perspective): This lecture is for MSc students only. BSc students register for 363-1109-00L Einführung in die Mikroökonomie. | W | 3 KP | 2G | M. Filippini | |
363-0565-00L | Principles of Macroeconomics | W | 3 KP | 2V | J.‑E. Sturm | |
363-0561-00L | Financial Market Risks | W | 3 KP | 2G | D. Sornette | |
351-0555-00L | Open- and User Innovation | W | 3 KP | 2G | S. Häfliger, S. Spaeth | |
701-0747-00L | Umweltpolitik der Schweiz ![]() | W | 3 KP | 2G | E. Lieberherr, F. Metz | |
701-0757-00L | Ökonomie | W | 3 KP | 2G | R. Schubert | |
701-0985-00L | Gesellschaftlicher Umgang mit aktuellen Umweltrisiken | W | 1 KP | 1V | B. Nowack, C. M. Som-Koller | |
701-0727-00L | Politics of Environmental Problem Solving in Developing Countries | W | 2 KP | 2G | U. Scheidegger | |
363-1109-00L | Einführung in die Mikroökonomie GESS (Science in Perspective): Diese Lehrveranstaltung ist nur für Bachelorstudierende. Masterstudierende können die LE 363-0503-00L „Principles of Microeconomics“ belegen. Hinweis für D-MAVT Studierende: Sollten Sie bereits «363-0503-00L Principles of Microeconomics» erfolgreich absolviert haben, dann dürfen Sie diese Lehrveranstaltung nicht mehr belegen. | W | 3 KP | 2G | M. Wörter, M. Beck | |
363-1044-00L | Applied Negotiation Seminar ![]() Number of participants limited to 30. Prerequisites: Successful completion of lectures "363-1039-00L Introduction to Negotiation". | W | 3 KP | 2S | A. Knobel | |
363-1050-01L | Simulation of Negotiations: Ukraine (Exercises) ![]() | W | 1 KP | 1U | M. Ambühl, A. Knobel | |
851-0101-74L | Sustainable Development - Bridging Art and Science ![]() | W | 1 KP | 1G | A. Rom, L. B. Nilsen | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0125-65L | A Sampler of Histories and Philosophies of Mathematics Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MATH, D-PHYS | W | 3 KP | 2V | R. Wagner | |
851-0144-20L | Philosophical Aspects of Quantum Physics Particularly suitable for students of D-CHAB, D-PHYS | W | 3 KP | 2S | R. Renner | |
851-0180-00L | Research Ethics ![]() Number of participants limited to 40 Particularly suitable for students of D-BIOL, D-CHAB, D-HEST | W | 2 KP | 2G | G. Achermann | |
701-0703-00L | Ethik und Umwelt | W | 2 KP | 2V | A. Deplazes Zemp | |
851-0101-67L | Philosophie, Wissenschaft, Weisheitslehren. Zur Geschichte von Erkenntniseinstellungen | W | 3 KP | 2V | M. Hampe | |
851-0101-69L | Nature Writing ![]() Number of participants limited to 30. | W | 3 KP | 2S | M. Hampe | |
851-0101-85L | Images of the Artificial | W | 3 KP | 2V + 2U | M. Hampe | |
851-0101-90L | Ästhetik. Zur Geschichte und Theorie des Schönen | W | 3 KP | 2S | A. Kilcher | |
851-0125-68L | Introduction to Premodern Astral Sciences | W | 3 KP | 2V | S. Hirose | |
851-0101-79L | Hat die Wahrheit einen Wert und wenn ja, wie kann ich objektiv(er) sein? | W | 3 KP | 2G | L. Wingert | |
851-0101-81L | Wissenschaft, Politik, Ideologie. Kartierung einer Konfliktzone ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | M. Wulz | |
851-0101-87L | World Views in the Digital Age ![]() Number of participants limited to 36. | W | 3 KP | 2S | J. Leuthold, C. aus der Au Heymann | |
052-0517-19L | Theorie und Praxis: Überlegungen und Übungen zu Jürgen Habermas' Erkenntnis und Interesse von 1968 ![]() | W | 2 KP | 2G | C. Posthofen, A. Brandlhuber | |
851-0144-07L | Das Unendliche in der Philosophie und den exakten Wissenschaften: Logik, Mathematik, Physik ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Besonders geeignet für Studierende D-MATH, D-PHYS | W | 3 KP | 2S | G. Sommaruga | |
851-0101-78L | Vernunft und Öffentlichkeit - das Erbe der Aufklärung ![]() | W | 3 KP | 2S | U. J. Wenzel | |
851-0101-77L | Science and the State ![]() Number of participants limited to 30. | W | 3 KP | 2S | R. Wagner | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0589-00L | Technology and Innovation for Development | W Dr | 3 KP | 2V | P. Aerni | |
853-0038-00L | Schweizerische Aussenpolitik | W | 3 KP | 2V | D. Möckli Weder | |
853-0047-01L | Weltpolitik seit 1945: Geschichte der int. Beziehungen (ohne Uebungen) | W | 3 KP | 2V | A. Wenger | |
853-0015-01L | Konfliktforschung I: Politische Gewalt (ohne Übungen) ![]() ![]() | W | 3 KP | 2V | S. Rüegger | |
853-0302-01L | Europäische Integration (Seminar ohne Tutorat) | W | 2 KP | 2S | F. Schimmelfennig | |
860-0023-00L | International Environmental Politics Besonders geeignet für Studierende D-ITET, D-USYS | W | 3 KP | 2V | T. Bernauer | |
860-0001-00L | Public Institutions and Policy-Making Processes ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Number of participants limited to 25. Priority for MSc Science, Technology, and Policy. | W | 3 KP | 3G | T. Bernauer, S. Bechtold, F. Schimmelfennig | |
363-1094-00L | Mathematics in Politics and Law | W | 3 KP | 2V | P. Grech | |
853-0061-00L | Einführung in die Cybersicherheitspolitik | W | 3 KP | 2G | A. Wenger, M. Dunn Cavelty | |
853-8002-00L | Die Rolle von Technologie in nationaler und internationaler Sicherheitspolitik | W | 3 KP | 2G | A. Wenger, A. Dossi, M. Haas, M. Leese, O. Thränert | |
851-0101-81L | Wissenschaft, Politik, Ideologie. Kartierung einer Konfliktzone ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | M. Wulz | |
363-1049-00L | Contemporary Conflict Management Findet dieses Semester nicht statt. The deadline for deregistering expires at the end of the second week of the semester. Students who are still registered after that date, but do not attend the exam, will officially fail the course. | W | 3 KP | 2V | ||
851-0101-65L | Regional Politics of the Arabian Peninsula ![]() Number of participants limited to 30 | W | 3 KP | 2V | E. Manea | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0240-00L | Menschliches Lernen (EW1) Die Veranstaltung sollte nur besucht werden, wenn man vorhat, sich in den Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" oder in den Ausbildungsgang "Didaktik-Zerfitikat" einzuschreiben. Der Inhalt ist auf schulisches Lernen im Kindes- und Jugendalter abgestimmt. | W | 2 KP | 2V | E. Stern | |
851-0252-01L | Human-Computer Interaction: Cognition and Usability ![]() Number of participants limited to 35. Particularly suitable for students of D-ARCH, D-INFK, D-ITET | W | 3 KP | 2S | H. Zhao, C. Hölscher, S. Ognjanovic | |
851-0252-03L | Design Studio in Spatial Cognition ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Number of participants limited to 50. Particularly suitable for students of D-ARCH | W | 3 KP | 2S | keine Angaben | |
851-0252-12L | The Science of Learning From Failure ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 60 | W | 2 KP | 2S | M. Kapur, T. Sinha, D. Trninic, E. Ziegler | |
851-0238-01L | Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3) ![]() Belegung für Studierende des Lehrdiploms (ausgenommen für Lehrdiplom-Studierende des Fachs Sport, welche die sportspezifische Lerneinheit EW3 absolvieren) sowie für Studierende, welche vorhaben, sich in den Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" einzuschreiben. Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW1)". | W | 3 KP | 3S | P. Edelsbrunner, C. M. Thurn | |
227-0802-01L | Sozialpsychologie Die Lerneinheit wird im HS19 zum letzten Mal angeboten. | W | 2 KP | 2G | H.‑D. Daniel, R. Mutz | |
363-0311-00L | Psychological Aspects of Risk Management and Technology ![]() ![]() Number of participants limited to 65. | W | 3 KP | 2V | G. Grote, N. Bienefeld-Seall, R. Schneider, M. Zumbühl | |
701-0721-00L | Psychologie | W | 3 KP | 2V | R. Hansmann, A. Bearth, M. Siegrist | |
851-0252-08L | Evidence-Based Design: Methods and Tools For Evaluating Architectural Design ![]() ![]() Number of participants limited to 40 Particularly suitable for students of D-ARCH | W | 3 KP | 2S | B. Emo Nax, M. Gath Morad, C. Hölscher | |
851-0253-07L | Consciousness Studies ![]() Number of participants limited to 40. | W | 2 KP | 2S | K. Stocker | |
851-0252-60L | Future Learning Spaces: HIL Workshop for Non Architects ![]() Workshop for non-architects. Architects register for a "Vertiefungsarbeit” at the Chair of Momoyo Kaijima. Number of participants limited to 10. Application: Please apply until August 31, 2019, by sending an email to emob@ethz.ch with a motivation letter (1 page) | W | 3 KP | 5S | B. Emo Nax, M. Kaijima | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0735-09L | Workshop & Lecture Series on the Law & Economics of Innovation ![]() | W | 2 KP | 2S | S. Bechtold, H. Gersbach, A. Heinemann | |
851-0703-00L | Grundzüge des Rechts Studierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0708-00L) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben. Besonders geeignet für Studierende D-ARCH, D-MAVT, D- MATL | W | 2 KP | 2V | O. Streiff Gnöpff | |
851-0742-00L | Contract Design ![]() Particularly suitable for students of D-ARCH, D-BAUG, D-CHAB, DMATH, D-MTEC, D-INFK, D-MAVT | W | 2 KP | 2G | A. Stremitzer, N. Atkinson | |
851-0703-04L | Recht und Stadtraum ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 45 Besonders geeignet für Studierende D-ARCH | W | 2 KP | 2V | O. Streiff Gnöpff | |
851-0707-00L | Raumplanungsrecht und Umwelt Besonders geeignet für Studierende D-ARCH, D-BAUG, D-USYS | W | 2 KP | 2G | O. Bucher | |
851-0709-00L | Introduction au Droit civil | W | 2 KP | 2V | H. Peter | |
851-0727-02L | E-Business-Recht Besonders geeignet für Studierende D-INFK, D-ITET | W | 2 KP | 2V | D. Rosenthal | |
851-0735-10L | Wirtschaftsrecht ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 100 Besonders geeignet für Studierende D-ITET, D-MAVT | W | 2 KP | 2V | P. Peyrot | |
851-0738-00L | Geistiges Eigentum: Eine Einführung Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D- MATL, D-MTEC | W | 2 KP | 2V | M. Schweizer | |
851-0738-01L | Die Rolle des Geistigen Eigentums im Ingenieurwesen und den technischen Wissenschaften Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-BIOL, D-BSSE, D-CHAB, D-ITET, D-MAVT | W | 2 KP | 2V | K. Houshang Pour Islam | |
363-1094-00L | Mathematics in Politics and Law | W | 3 KP | 2V | P. Grech | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0252-07L | Open Debates in Social Network Research ![]() Number of participants limited to 30 | W | 2 KP | 2S | C. Stadtfeld, T. Elmer, A. Vörös | |
851-0252-10L | Project in Behavioural Finance ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Besonders geeignet für Studierende D-MTEC | W | 3 KP | 2S | S. Andraszewicz, C. Hölscher, D. Kaszás | |
851-0252-13L | Network Modeling Particularly suitable for students of D-INFK Students are required to have basic knowledge in inferential statistics, such as regression models. | W | 3 KP | 2V | C. Stadtfeld, V. Amati | |
851-0252-15L | Network Analysis Particularly suitable for students of D-INFK, D-MATH | W | 3 KP | 2V | U. Brandes | |
851-0585-41L | Computational Social Science ![]() Number of participants limited to 50. | W | 3 KP | 2S | H. Nax | |
851-0585-43L | Experimentelle Spieltheorie ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 90 | W | 2 KP | 2V | A. Diekmann | |
227-0802-02L | Soziologie. Eine Einführung anhand ausgewählter Themen | W | 2 KP | 2V | A. Diekmann | |
860-0030-00L | Digitale Nachhaltigkeit ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 45 Diese LE ersetzt die LE 851-0591-00 Digitale Nachhaltigkeit in der Wissensgesellschaft. Studierende, die die Lerneinheit 851-0591 Digitale Nachhaltigkeit belegt hatten dürfen die Lerneinheit 860-0030-00L nicht besuchen und anrechnen lassen. Besonders geeignet für Studierende D-INFK, D-ITET, D-MATL, D-MAVT, D-MTECT, D-USYS | W | 3 KP | 2V | M. M. Dapp | |
701-1541-00L | Multivariate Methods Studierenden der Umweltnaturwissenschaften mit der Vertiefung Umweltsysteme und Politikanalyse wird sehr empfohlen entweder die Lehrveranstaltung 701-1541-00 im Herbstsemester ODER 752-2110-00 im Frühjahrssemester zu belegen. | W | 3 KP | 2V + 1U | R. Hansmann | |
052-0703-00L | Soziologie I ![]() | W | 2 KP | 2V | C. Schmid, R. Nüssli, M. Streule Ulloa Nieto | |
052-0723-19L | Soziologie: Planetare Urbanisierung - Ein Theorieseminar ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 | W | 2 KP | 2S | C. Schmid, L. B. Howe | |
851-0586-03L | Applied Network Science ![]() Number of participant limited to 20 | W | 3 KP | 2S | U. Brandes | |
851-0252-60L | Future Learning Spaces: HIL Workshop for Non Architects ![]() Workshop for non-architects. Architects register for a "Vertiefungsarbeit” at the Chair of Momoyo Kaijima. Number of participants limited to 10. Application: Please apply until August 31, 2019, by sending an email to emob@ethz.ch with a motivation letter (1 page) | W | 3 KP | 5S | B. Emo Nax, M. Kaijima | |
851-0745-00L | Ethics Workshop: The Impact of Digital Life on Society ![]() Number of participants limited to 30. Open to all Master level / PhD students. | W | 2 KP | 2S | E. Vayena, F. Gille, J. Sleigh | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-0771-00L | Integrale Kommunikation - Integrales (Umwelt)bewusstsein ![]() Beschränkte Teilnehmerzahl. Auswahl auf Grund eines Motivationsschreibens (max. 1 Seite A4). Bitte schreiben Sie, was Sie von der Vorlesung erwarten? Warum Sie gerade diese Vorlesung besuchen wollen? Und welchen Bezug Sie zur Umweltkommunikation, beziehungsweise zum Integralen Modell haben? | W | 2 KP | 2G | R. Locher Van Wezemael | |
851-0157-00L | Gehirn und Geist | W | 3 KP | 2V | M. Hagner | |
851-0101-24L | Narrative Science - An Introduction ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Number of participants limited to 25. | W | 3 KP | 2S | ||
851-0101-73L | Homo faber. Der Ingenieur im Wandel der Zeit ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 35 | W | 3 KP | 2S | K. Liggieri | |
851-0101-81L | Wissenschaft, Politik, Ideologie. Kartierung einer Konfliktzone ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | M. Wulz | |
851-0101-82L | Neue Rechte und Wissenschaft (Redaktion) | W | 3 KP | 2S | M. Wulz, N. Guettler, M. Stadler, J. Steuwer | |
851-0101-83L | Vom Labor ins Magazin – Wege in den Wissenschaftsjournalismus ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 25 | W | 3 KP | 2S | W. Eilenberger | |
851-0101-76L | The Animals We Know ![]() Number of participants limited to 30. | W | 2 KP | 1S | T. Novick | |
851-0101-66L | Die Geschichte des Buches | W | 3 KP | 2S | M. Hagner | |
851-0101-77L | Science and the State ![]() Number of participants limited to 30. | W | 3 KP | 2S | R. Wagner |