Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2019
Informatik Lehrdiplom Weitere Informationen: Link | |||||||||||||||||||||
Erziehungswissenschaften Das Lehrangebot für den Bereich Erziehungwissenschaften ist unter "Studiengang: Ausbildung in Erziehungswissenschaften für Lehrdiplom und DZ" aufgeführt. | |||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
851-0242-06L | Kognitiv aktivierender Unterricht in den MINT-Fächern Belegung für Studierende des Didaktik-Zertifikats (DZ) und des Lehrdiploms (LD) ohne das Fach Sport. Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | W | 2 KP | 2S | |||||||||||||||||
851-0242-06 S | Kognitiv aktivierender Unterricht in den MINT-Fächern
Unregelmässige Lehrveranstaltung; für eine reibungslose Semesterplanung wird um frühe Anmeldung und persönliches Erscheinen zum ersten Lehrveranstaltungstermin ersucht. | 2 Std. |
| R. Schumacher | |||||||||||||||||
851-0242-07L | Menschliche Intelligenz Belegung für Studierende des Didaktik-Zertifikats (DZ) und des Lehrdiploms (LD) ohne das Fach Sport. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden! | W | 1 KP | 1S | |||||||||||||||||
851-0242-07 S | Menschliche Intelligenz Unregelmässige Lehrveranstaltung. An zwei Terminen findet die Lehrveranstaltung mit allen TeilnehmerInnen statt und an den übrigen Terminen nur mit einem Teil der Studierenden (Kleingruppen). Termine werden gemeinsam vereinbart. | 14s Std. |
| E. Stern | |||||||||||||||||
851-0242-08L | Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung Maximale Teilnehmerzahl: 30 Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | W | 1 KP | 1S | |||||||||||||||||
851-0242-08 S | Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung Unregelmässige Lehrveranstaltung. Zwei obligatorische Präsenztermine: 25.09. und 30.10. 2019. An den übrigen Terminen nur mit einem Teil der Studierenden (jeweils mit 1-2 Kleingruppen). Am ersten Termin werden alle Teilnehmer in Kleingruppen eingeteilt und der Kleingrupppen-Termin vereinbart. | 14s Std. |
| P. Edelsbrunner, T. Braas, C. M. Thurn | |||||||||||||||||
851-0242-11L | Gender Issues In Education and STEM Number of participants limited to 20. Enrolment only possible with matriculation in Teaching Diploma or Teaching Certificate (excluding Teaching Diploma Sport). Prerequisite: students should be taking the course 851-0240-00L Human Learning (EW1) in parallel, or to have successfully completed it. | W | 2 KP | 2S | |||||||||||||||||
851-0242-11 S | Gender Issues In Education and STEM
The course will start in the second week of the semester. | 2 Std. |
| M. Berkowitz Biran, T. Braas, C. M. Thurn | |||||||||||||||||
» siehe Erziehungswissenschaften Lehrdiplom für Maturitätsschulen | |||||||||||||||||||||
851-0238-01L | Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3) Belegung für Studierende des Lehrdiploms (ausgenommen für Lehrdiplom-Studierende des Fachs Sport, welche die sportspezifische Lerneinheit EW3 absolvieren) sowie für Studierende, welche vorhaben, sich in den Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" einzuschreiben. Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW1)". | W | 3 KP | 3S | |||||||||||||||||
851-0238-01 S | Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3)
Bei einer großen Zahl von TeilnehmerInnen finden 2 Parallelkurse statt. Für eine reibungslose Semesterplanung wird um frühe Anmeldung und persönliches Erscheinen zum ersten Lehrveranstaltungstermin (24.09) ersucht. | 3 Std. |
| P. Edelsbrunner, C. M. Thurn | |||||||||||||||||
Fachdidaktik in Informatik WICHTIG: die Lerneinheiten in dieser Kategorie können nur belegt werden, wenn allfällige Auflagen bis auf maximal 12 KP erfüllt sind. | |||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||
272-0101-00L | Fachdidaktik Informatik I Lehrdiplom-Studierende müssen diese Lerneinheit zusammen mit dem Einführungspraktikum Informatik - 272-0201-00L - belegen. | O | 4 KP | 3G | |||||||||||||||||
272-0101-00 G | Fachdidaktik Informatik I
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 3 Std. |
| G. Serafini, J. Hromkovic | |||||||||||||||||
272-0103-00L | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Informatik A Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Informatik für DZ und Lehrdiplom. | O | 2 KP | 4A | |||||||||||||||||
272-0103-00 A | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Informatik A für DZ und Lehrdiplom
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
272-0104-00L | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Informatik B Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Informatik für Lehrdiplom und für Studierende, die von DZ zu Lehrdiplom gewechselt haben. | O | 2 KP | 4A | |||||||||||||||||
272-0104-00 A | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Informatik B Lehrdiplom
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
Berufspraktische Ausbildung WICHTIG: die Lerneinheiten in dieser Kategorie können nur belegt werden, wenn allfällige Auflagen bis auf maximal 12 KP erfüllt sind. | |||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||
272-0201-00L | Einführungspraktikum Informatik Lehrdiplom Studierende müssen diese Lerneinheit zusammen mit der Fachdidaktik Informatik I - 272-0101-00L - belegen. | O | 3 KP | 6P | |||||||||||||||||
272-0201-00 P | Einführungspraktikum Informatik
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 90s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
272-0202-00L | Berufspraktische Übungen | O | 2 KP | 4U | |||||||||||||||||
272-0202-00 U | Berufspraktische Übungen
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
272-0203-00L | Unterrichtspraktikum Informatik | O | 8 KP | 17P | |||||||||||||||||
272-0203-00 P | Unterrichtspraktikum Informatik Lehrdiplom Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 240s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
272-0204-00L | Unterrichtspraktikum II Informatik Unterrichtspraktikum für Studierende, die von DZ zu Lehrdiplom gewechselt haben. | W | 4 KP | 9P | |||||||||||||||||
272-0204-00 P | Unterrichtspraktikum II Informatik (ohne Prüfungslektionen)
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 120s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
272-0205-01L | Prüfungslektion untere Stufe Informatik Muss zusammen mit "Prüfungslektion obere Stufe Informatik" (272-0205-02L) belegt werden. | O | 1 KP | 2P | |||||||||||||||||
272-0205-01 P | Prüfungslektion untere Stufe Informatik
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 30s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
272-0205-02L | Prüfungslektion obere Stufe Informatik Muss zusammen mit "Prüfungslektion untere Stufe Informatik" (272-0205-01L) belegt werden. | O | 1 KP | 2P | |||||||||||||||||
272-0205-02 P | Prüfungslektion obere Stufe Informatik
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 30s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
Fachwiss. Vertiefung mit pädagogischem Fokus und weitere Fachdidaktik | |||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||
272-0400-00L | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Informatik A | O | 2 KP | 4A | |||||||||||||||||
272-0400-00 A | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Informatik A
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
272-0401-00L | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Informatik B | O | 2 KP | 4A | |||||||||||||||||
272-0401-00 A | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Informatik B
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| 60s Std. | n. V. | J. Hromkovic, G. Serafini | |||||||||||||||||
252-0237-00L | Concepts of Object-Oriented Programming | W | 8 KP | 3V + 2U + 2A | |||||||||||||||||
252-0237-00 V | Concepts of Object-Oriented Programming | 3 Std. |
| P. Müller | |||||||||||||||||
252-0237-00 U | Concepts of Object-Oriented Programming | 2 Std. |
| P. Müller | |||||||||||||||||
252-0237-00 A | Concepts of Object-Oriented Programming | 2 Std. | P. Müller | ||||||||||||||||||
252-0417-00L | Randomized Algorithms and Probabilistic Methods | W | 8 KP | 3V + 2U + 2A | |||||||||||||||||
252-0417-00 V | Randomized Algorithms and Probabilistic Methods | 3 Std. |
| A. Steger | |||||||||||||||||
252-0417-00 U | Randomized Algorithms and Probabilistic Methods | 2 Std. |
| A. Steger | |||||||||||||||||
252-0417-00 A | Randomized Algorithms and Probabilistic Methods Project Work, no fixed presence required. | 2 Std. | A. Steger | ||||||||||||||||||
252-0535-00L | Advanced Machine Learning | W | 8 KP | 3V + 2U + 2A | |||||||||||||||||
252-0535-00 V | Advanced Machine Learning Vorlesung: Donnerstag im ML D 28 mit Videoübertragung im ML E 12 Freitag im HG F 1 mit Videoübertragung im HG F 3 | 3 Std. |
| J. M. Buhmann | |||||||||||||||||
252-0535-00 U | Advanced Machine Learning | 2 Std. |
| J. M. Buhmann | |||||||||||||||||
252-0535-00 A | Advanced Machine Learning Project Work, no fixed presence required. | 2 Std. | J. M. Buhmann |
- Seite 1 von 2 Alle