Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2023

Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor Information
1. Semester
Fächer der Basisprüfung
Basisprüfungsblock A
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0003-00LDigitaltechnik Information O4 KP2V + 2U
227-0003-00 VDigitaltechnik2 Std.
Mi10:15-12:00ETF E 1 »
M. Luisier
227-0003-00 UDigitaltechnik
Study Center: Donnerstag, 18:00 - 20:00, ETF E 1 (gemeinsam mit Netzwerke und Schaltungen I)
2 Std.
Do14:15-16:00ETZ E 6 »
14:15-16:00ETZ E 8 »
14:15-16:00ETZ E 9 »
14:15-16:00ETZ F 91 »
14:15-16:00GLC E 29.2 »
14:15-16:00HG D 3.1 »
14:15-16:00HG D 5.1 »
14:15-16:00HG E 33.5 »
14:15-16:00HG G 26.3 »
14:15-16:00HG G 26.5 »
M. Luisier
401-0151-00LLineare Algebra Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O5 KP3V + 2U
401-0151-00 VLineare Algebra3 Std.
Fr08:15-11:00HG F 1 »
M. Auer, V. C. Gradinaru
401-0151-00 ULineare Algebra
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Übungen:
Mo 8-10, Di 8-10 oder Do 16-18 für Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnologie gemäss Gruppeneinteilung.
Do 10-12 (oder Di 8-10 als Ausweichtermin) für Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften.
Übungen in den einzelnen Übungsgruppen beginnen in der ersten Semesterwoche.
2 Std.
Mo08:15-10:00CAB G 52 »
08:15-10:00CAB G 56 »
Di08:15-10:00CAB G 56 »
08:15-10:00HG E 22 »
08:15-10:00HG E 33.5 »
08:15-10:00LEE D 101 »
Do10:15-12:00CHN D 29 »
10:15-12:00HG F 26.5 »
16:15-18:00CHN G 46 »
16:15-18:00ETZ E 8 »
16:15-18:00ETZ F 91 »
16:15-18:00LEE D 101 »
16:15-18:00LEE D 105 »
M. Auer, V. C. Gradinaru
227-0001-00LNetzwerke und Schaltungen IO4 KP2V + 2U
227-0001-00 VNetzwerke und Schaltungen I
Die erste Vorlesung findet am Mittwoch 20.09.23 im ETF E 1 statt.
2 Std.
Mo10:15-12:00ETF C 1 »
20.09.16:15-18:00ETF E 1 »
C. Franck
227-0001-00 UNetzwerke und Schaltungen I
Study-Center: Donnerstag, 18:00 - 20:00, ETF E 1 (gemeinsam mit Digitaltechnik)
2 Std.
Do10:15-12:00CAB G 57 »
10:15-12:00CHN D 42 »
10:15-12:00ETZ E 7 »
10:15-12:00ETZ G 91 »
10:15-12:00ETZ J 91 »
10:15-12:00HG D 5.1 »
10:15-12:00HG D 5.3 »
10:15-12:00LEE C 104 »
10:15-12:00LEE D 105 »
10:15-12:00LFW C 1 »
C. Franck
151-0223-10LTechnische MechanikO4 KP2V + 2U + 1K
151-0223-10 VTechnische Mechanik2 Std.
Di10:15-12:00ETF C 1 »
P. Tiso
151-0223-10 UTechnische Mechanik
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
2 Std.
Di14:15-16:00CHN D 44 »
14:15-16:00ETZ H 91 »
14:15-16:00HG D 3.1 »
14:15-16:00HG D 7.1 »
16:15-18:00CAB G 52 »
16:15-18:00CHN G 42 »
16:15-18:00ETZ E 7 »
16:15-18:00ETZ F 91 »
16:15-18:00ETZ H 91 »
16:15-18:00HG D 3.1 »
16:15-18:00HG D 3.3 »
16:15-18:00HG D 5.1 »
16:15-18:00HG D 5.3 »
16:15-18:00IFW B 42 »
16:15-18:00LFW E 13 »
16:15-18:00ML J 34.1 »
P. Tiso
151-0223-10 KTechnische Mechanik1 Std.
Di12:15-13:00ETF C 1 »
P. Tiso
Basisprüfungsblock B
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-0231-10LAnalysis 1 Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Studierende im BSc EEIT können alternativ auch 401-1261-07L Analysis I: eine Variable (für BSc Mathematik, BSc Physik und BSc IN (phys.-chem. Fachrichtung)) belegen und den zugehörigen Jahreskurs prüfen lassen. Studierende im BSc EEIT, welche 401-1261-07L/401-1262-07L Analysis I: eine Variable/Analysis II: mehrere Variablen anstelle von 401-0231-10L/401-0232-10L Analysis 1/Analysis 2 belegen möchten, wenden sich vor der Belegung an ihren Studiengang.
O8 KP4V + 3U
401-0231-10 VAnalysis 1 (für EEIT und RW)
Findet im HG F7 mit Videoübertragung ins HG F5 statt.
4 Std.
Mi08:15-10:00HG F 5 »
08:15-10:00HG F 7 »
Do08:15-10:00HG F 5 »
08:15-10:00HG F 7 »
T. Rivière
401-0231-10 UAnalysis 1 (für EEIT und RW)
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Übungen:
Mo 10-12 für Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften.
Mo 14-16 oder Mo 16-18 gemäss Gruppeneinteilung für Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnologie bzw. Interdisziplinäre Naturwissenschaften.
Schnellübungen Fr 12-14 (14-täglich).
3 Std.
Mo10:15-12:00CAB G 56 »
10:15-12:00CHN E 42 »
10:15-12:00LFW C 4 »
14:15-16:00ETZ F 91 »
14:15-16:00ETZ J 91 »
14:15-16:00HG E 22 »
14:15-16:00LEE C 114 »
14:15-16:00LFV E 41 »
14:15-16:00LFW E 13 »
16:15-18:00ETZ J 91 »
16:15-18:00HG E 22 »
16:15-18:00LEE C 104 »
16:15-18:00LEE C 114 »
16:15-18:00LFV E 41 »
16:15-18:00LFW E 13 »
Fr/2w12:15-14:00ETZ E 6 »
12:15-14:00ETZ E 8 »
12:15-14:00HG D 7.1 »
12:15-14:00HG E 1.1 »
12:15-14:00ML F 38 »
12:15-14:00ML F 39 »
12:15-14:00NO C 44 »
T. Rivière
Obligatorische Praktika im Basisjahr
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0005-10LDigitaltechnik Praktikum Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O1 KP1P
227-0005-10 PDigitaltechnik Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.1 Std.
Mi14:15-18:00ETZ C 96.1 »
14:15-18:00ETZ C 96.2 »
14:15-18:00ETZ C 99 »
Fr14:15-18:00ETZ C 96.1 »
14:15-18:00ETZ C 96.2 »
14:15-18:00ETZ C 99 »
A. Emboras, M. Luisier
252-0865-00LVorkurs Informatik Information O1 KP1P
252-0865-00 PVorkurs Informatik1 Std.
22.09.14:15-18:00ML D 28 »
29.09.14:15-18:00ML D 28 »
06.10.14:15-16:00ML D 28 »
13.10.14:15-16:00ML D 28 »
M. Schwerhoff
3. Semester: Prüfungsblöcke
Prüfungsblock 1
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-0353-00LAnalysis 3 Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O4 KP2V + 2U
401-0353-00 VAnalysis 32 Std.
Fr10:15-12:00NO C 60 »
M. Iacobelli
401-0353-00 UAnalysis 3
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Exercises start in the second week of the semester.
Mo 8-10, Mo 12-14 oder Mo 14-16 gemäss Gruppeneinteilung.
Es wird auch mindestens eine Übungsgruppe auf Deutsch angeboten.
2 Std.
Mo08:15-10:00HG E 33.1 »
08:15-10:00HG E 33.3 »
08:15-10:00HG F 26.5 »
12:15-14:00HG E 33.3 »
12:15-14:00HG E 33.5 »
12:15-14:00ML F 40 »
14:15-16:00GLC E 29.2 »
14:15-16:00HG E 21 »
M. Iacobelli
402-0053-00LPhysics IIO8 KP4V + 2U
402-0053-00 VPhysics II4 Std.
Di09:45-11:30HPH G 3 »
Mi13:45-15:30HPH G 3 »
A. Imamoglu
402-0053-00 UPhysics II2 Std.
Di13:45-15:30HCI E 2 »
13:45-15:30HCI J 8 »
13:45-15:30HIL D 10.2 »
13:45-15:30HIL D 60.1 »
13:45-15:30HIL E 10.1 »
13:45-15:30HIT F 31.1 »
13:45-15:30HIT F 31.2 »
13:45-15:30HIT F 32 »
13:45-15:30HIT J 52 »
13:45-15:30HIT J 53 »
13:45-15:30HPL D 34 »
A. Imamoglu
227-0045-00LSignal- und Systemtheorie IO4 KP2V + 2U
227-0045-00 VSignal- und Systemtheorie I2 Std.
Do08:15-10:00HG F 1 »
19.09.16:15-18:00ETF E 1 »
H. Bölcskei
227-0045-00 USignal- und Systemtheorie I
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Study Center: Dienstag, 18:00 - 19:00, ETZ E7. Statt einer Übungsstunde findet in der ersten Woche am Dienstag, 19.09.2023 um 16:00 Uhr eine Vorlesung statt. Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
2 Std.
Di16:15-18:00ETZ E 6 »
16:15-18:00HG E 22 »
16:15-18:00HG E 41 »
16:15-18:00LEE C 114 »
16:15-18:00LFV E 41 »
H. Bölcskei
252-0836-00LInformatik II Information O4 KP2V + 2U
252-0836-00 VInformatik II2 Std.
Do10:15-12:00HG E 7 »
M. Schwerhoff, F. Friedrich Wicker
252-0836-00 UInformatik II2 Std.
Fr16:15-18:00CHN D 29 »
16:15-18:00CHN D 42 »
16:15-18:00CHN D 44 »
16:15-18:00CHN D 46 »
16:15-18:00CHN D 48 »
16:15-18:00LFW B 2 »
16:15-18:00LFW C 1 »
16:15-18:00LFW C 11 »
16:15-18:00LFW E 13 »
M. Schwerhoff, F. Friedrich Wicker
Prüfungsblock 2
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0077-10LHalbleiter-Schaltungstechnik Information O4 KP2V + 2U
227-0077-10 VHalbleiter-Schaltungstechnik2 Std.
Fr14:15-16:00ETF E 1 »
H. Wang
227-0077-10 UHalbleiter-Schaltungstechnik2 Std.
Mo16:15-18:00CHN G 42 »
16:15-18:00ETZ E 7 »
16:15-18:00GLC E 24 »
16:15-18:00GLC E 29.1 »
16:15-18:00GLC E 29.2 »
16:15-18:00HG E 33.5 »
H. Wang
401-0053-00LDiskrete Mathematik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
ab HS 2024 neu als Lerneinheit 227-0033-01L
O4 KP2V + 1U
401-0053-00 VDiskrete Mathematik2 Std.
Mo10:15-12:00HG G 5 »
D. Adjiashvili
401-0053-00 UDiskrete Mathematik
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Di 9-10 oder Di 18-19 gemäss Gruppeneinteilung.
Genaue Zeit für die ONLINE-Gruppe G-04: Di 18:15-19:00
1 Std.
Di08:45-09:30HCI H 2.1 »
08:50-09:35HIL E 10.1 »
18:00-19:00ON LI NE »
18:15-19:00HG G 26.5 »
D. Adjiashvili
3. Semester: Obligatorisches Praktikum im 2. Studienjahr
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0079-10LHalbleiter-Schaltungstechnik Praktikum Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O1 KP1P
227-0079-10 PHalbleiter-Schaltungstechnik Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.1 Std.
Do12:15-14:00ETZ D 96.1 »
14:15-16:00ETZ D 96.1 »
16:15-18:00ETZ D 96.1 »
H. Wang
Praktika, Projekte, Seminare
Es müssen mindestens 15 KP aus der Kategorie "Praktika, Projekte, Seminare" erworben werden.
Allgemeines Fachpraktikum
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0095-10LAllgemeines Fachpraktikum I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Einschreibung über das Online-Tool (EE-Website: Studies -> Bachelor Program -> Third Year -> Laboratory Courses)
W2 KP2P
227-0095-10 PAllgemeines Fachpraktikum I
Montag, Mittwoch, Freitag Nachmittag nach Vereinbarung.
2 Std.Professor/innen
227-0096-10LAllgemeines Fachpraktikum II Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Einschreibung über das Online-Tool (EE-Website: Studies -> Bachelor Program -> Third Year -> Laboratory Courses)
W4 KP4P
227-0096-10 PAllgemeines Fachpraktikum II
Montag, Mittwoch, Freitag Nachmittag nach Vereinbarung.
4 Std.Professor/innen
Projekte & Seminare
Die Belegung ist ausschliesslich für Studierende im BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie ab Freitag vor Semesterbeginn möglich.
Plätze werden über das P&S-Bewerbungstool (https://psapp.ee.ethz.ch/) zugeteilt.
Bitte belegen Sie nur P&S für die Sie sich über das Tool bewerben.
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
227-0085-01LP&S: Amateurfunk-Kurs Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar.
W1.5 KP1P
227-0085-01 PP&S: Amateurfunk-Kurs Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Für den Zugang zum Angebot und zur Einschreibung loggen Sie sich hier ein (mit Ihrem n.ETHZ account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Bitte beachten Sie, dass die Seite jeweils erst zwei Wochen vor Semesterbeginn zugänglich ist und im Verlauf des Semesters wieder abgeschaltet wird. Die Einschreibung ist nur von Freitag vor Semesterbeginn bis zum ersten Freitag im Semester mittags möglich.

To access the offer and to enroll for courses log in (with your n.ethz account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Please note that the P&S-site is accessible no earlier than two weeks before the start of the semester until four weeks after the start of the semester. Enrollment is only possible from Friday before the start of the semester until noon of the first Friday in the semester.
1 Std.
Do/2w18:15-20:00ETZ E 8 »
12.10.18:15-20:00ETZ K 91 »
19.10.18:15-20:00ETZ K 91 »
02.11.18:15-20:00ETZ K 91 »
30.11.18:15-20:00ETZ K 91 »
14.12.18:15-19:00ETZ K 91 »
J. Leuthold
227-0085-03LP&S: COMSOL Design Tool – Design of Optical Components Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar.
W3 KP3P
227-0085-03 PP&S: COMSOL Design Tool – Design of Optical Components Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Findet dieses Semester nicht statt.
Für den Zugang zum Angebot und zur Einschreibung loggen Sie sich hier ein (mit Ihrem n.ETHZ account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Bitte beachten Sie, dass die Seite jeweils erst zwei Wochen vor Semesterbeginn zugänglich ist und im Verlauf des Semesters wieder abgeschaltet wird. Die Einschreibung ist nur von Freitag vor Semesterbeginn bis zum ersten Freitagmittag im Semester möglich.

To access the offer and to enroll for courses log in (with your n.ethz account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Please note that the P&S-site is accessible no earlier than two weeks before the start of the semester until four weeks after the start of the semester. Enrollment is only possible from Friday before the start of the semester until noon of the first Friday in the semester.
3 Std.J. Leuthold
227-0085-04LP&S: Microcontrollers for Sensors and the Internet of Things Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar.
W4 KP4P
227-0085-04 PP&S: Microcontrollers for Sensors and the Internet of Things Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Für den Zugang zum Angebot und zur Einschreibung loggen Sie sich hier ein (mit Ihrem n.ETHZ account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Bitte beachten Sie, dass die Seite jeweils erst zwei Wochen vor Semesterbeginn zugänglich ist und im Verlauf des Semesters wieder abgeschaltet wird. Die Einschreibung ist nur von Freitag vor Semesterbeginn bis zum ersten Freitagmittag im Semester möglich.

To access the offer and to enroll for courses log in (with your n.ethz account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Please note that the P&S-site is accessible no earlier than two weeks before the start of the semester until four weeks after the start of the semester. Enrollment is only possible from Friday before the start of the semester until noon of the first Friday in the semester.
4 Std.
Mo13:15-17:00ETZ K 63 »
P. Mayer, M. Magno
227-0085-05LP&S: FPGA in Quantum Computing with Superconducting Qubits Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Lerneinheit kann nur einmal belegt werden. Eine wiederholte Belegung in einem späteren Semester ist nicht anrechenbar.
W3 KP3P
227-0085-05 PP&S: FPGA in Quantum Computing with Superconducting Qubits Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Für den Zugang zum Angebot und zur Einschreibung loggen Sie sich hier ein (mit Ihrem n.ETHZ account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Bitte beachten Sie, dass die Seite jeweils erst zwei Wochen vor Semesterbeginn zugänglich ist und im Verlauf des Semesters wieder abgeschaltet wird. Die Einschreibung ist nur von Freitag vor Semesterbeginn bis zum ersten Freitag im Semester mittags möglich.

To access the offer and to enroll for courses log in (with your n.ethz account): https://psapp.ee.ethz.ch/
Please note that the P&S-site is accessible no earlier than two weeks before the start of the semester until four weeks after the start of the semester. Enrollment is only possible from Friday before the start of the semester until noon of the first Friday in the semester.
3 Std.
Di16:15-19:00ETZ K 63 »
M. Magno, K. Akin
  •  Seite  1  von  6 Nächste Seite Letzte Seite     Alle