Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2019
Statistik Master ![]() Die hier aufgelisteten Lehrveranstaltungen gehören zum Curriculum des Master-Studiengangs Statistik. Die entsprechenden KP gelten nicht als Mobilitäts-KP, auch wenn gewisse Lerneinheiten nicht an der ETH Zürich belegt werden können. | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
447-6273-00L | Bayes-Methoden ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Fachstudierende "Universität Zürich (UZH)" im Master-Studiengang Biostatistik von der UZH können diese Lerneinheit nicht direkt in myStudies belegen. Leiten Sie die schriftliche Teilnahmebewilligung des Dozenten an die Kanzlei weiter. Als Einverständnis gilt auch ein direktes E-Mail des Dozenten an kanzlei@ethz.ch. Die Kanzlei wird anschliessend die Belegung vornehmen. | W | 2 KP | 2G | ||
401-3913-01L | Mathematical Foundations for Finance ![]() | W | 4 KP | 3V + 2U | E. W. Farkas | |
401-3901-00L | Mathematical Optimization ![]() | W | 11 KP | 4V + 2U | R. Zenklusen | |
401-3619-69L | Mathematics Tools in Machine Learning | W | 4 KP | 2G | F. Balabdaoui | |
252-0535-00L | Advanced Machine Learning ![]() | W | 8 KP | 3V + 2U + 2A | J. M. Buhmann | |
227-0423-00L | Neural Network Theory | W | 4 KP | 2V + 1U | H. Bölcskei, E. Riegler | |
401-6282-00L | Statistical Analysis of High-Throughput Genomic and Transcriptomic Data (University of Zurich) Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden. UZH Modulkürzel: STA426 Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/mobilitaet.html | W | 5 KP | 3G | H. Rehrauer, M. Robinson | |
401-8625-00L | Clinical Biostatistics (University of Zurich) Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden. UZH Modulkürzel: STA404 Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/mobilitaet.html | W | 5 KP | 4G | Uni-Dozierende | |
447-6201-00L | Nonparametric and Resampling Methods ![]() Fachstudierende "Universität Zürich (UZH)" im Master-Studiengang Biostatistik von der UZH können diese Lerneinheit nicht direkt in myStudies belegen. Leiten Sie die schriftliche Teilnahmebewilligung des Dozenten an die Kanzlei weiter. Als Einverständnis gilt auch ein direktes E-Mail des Dozenten an kanzlei@ethz.ch. Die Kanzlei wird anschliessend die Belegung vornehmen. | W | 2 KP | 2G | L. Meier, D. Kuonen | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-6215-00L | Using R for Data Analysis and Graphics (Part I) ![]() | E- | 1.5 KP | 1G | M. Mächler | |
![]() ![]() Die Studierenden wählen ein Anwendungsgebiet und suchen sich geeignete Lehrveranstaltungen, in denen quantitative Methoden und Modellierung eine Rolle spielen. Sie lassen sich vom Fachberater (http://stat.ethz.ch/~kalisch/) bestätigen, dass die gewählten Lehrveranstaltungen in der Kategorie "Fächer aus Anwendungsgebieten" zugelassen sind. Für die Kategoriezuordnung zugelassener Lehrveranstaltungen lassen Sie bei einer allfälligen Prüfungsanmeldung "keine Kategorie" ausgewählt und wenden Sie sich nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat/staff/ekuenti). Das Studiensekretariat benötigt dazu die Bestätigung des Fachberaters. | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3620-69L | Student Seminar in Statistics: The Art of Statistics ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 24 Hauptsächlich für Studierende der Bachelor- und Master-Studiengänge Mathematik, welche nach der einführenden Lerneinheit 401-2604-00L Wahrscheinlichkeit und Statistik (Probability and Statistics) mindestens ein Kernfach oder Wahlfach in Statistik besucht haben. Das Seminar wird auch für Studierende der Master-Studiengänge Statistik bzw. Data Science angeboten. | W | 4 KP | 2S | M. H. Maathuis | |
401-3630-06L | Semesterarbeit ![]() Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html | W | 6 KP | 9A | Betreuer/innen | |
401-3630-04L | Semesterarbeit ![]() Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html | W | 4 KP | 6A | Betreuer/innen | |
252-5051-00L | Advanced Topics in Machine Learning ![]() ![]() Number of participants limited to 40. The deadline for deregistering expires at the end of the fourth week of the semester. Students who are still registered after that date, but do not attend the seminar, will officially fail the seminar. | W | 2 KP | 2S | J. M. Buhmann, A. Krause, G. Rätsch | |
363-1100-00L | Risk Case Study Challenge ![]() Limited number of participants. Please apply for this course via the official website (www.riskcenter.ethz.ch). Once your application is confirmed, registration in myStudies is possible. | W | 3 KP | 2S | B. J. Bergmann, A. Bommier, S. Feuerriegel, J. Teichmann | |
![]() Wer für den Bachelor-Abschluss bereits 3 KP an Sprachkursen anrechnen liess, benötigt auf Master-Stufe 2 KP aus dem "Wissenschaft im Kontext"-Programm ohne Sprachkurse. vgl. Link (Aus dem Kursprogramm müssen grundsätzlich acht Kreditpunkte (KP) erworben werden – im Rahmen des Bachelor-Studiums in der Regel sechs KP, im Rahmen des Master-Studiums in der Regel zwei KP. Sprachkurse des Sprachenzentrums UZH-ETH können im Umfang von maximal drei KP angerechnet werden. Es gelten überdies folgende Einschränkungen: Im Falle der europäischen Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch werden nur fortgeschrittene Sprachkurse ab Niveau B2 angerechnet. Deutsche Sprachkurse werden ab Niveau C2 angerechnet.) | ||||||
» siehe Studiengang GESS Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
» siehe Studiengang GESS Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich GESS Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-MATH. | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-2000-00L | Scientific Works in Mathematics Zielpublikum: Bachelor-Studierende im dritten Jahr; Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können. | O | 0 KP | Ö. Imamoglu | ||
401-2000-01L | Lunch Sessions – Thesis Basics für Mathematik-Studierende Für Details und zur Registrierung für den freiwilligen MathBib-Schulungskurs: https://www.math.ethz.ch/mathbib-schulungen | Z | 0 KP | Referent/innen |
Seite 2 von 3
Alle